Hallo Roman!
Hab mir bei meinem letzten Berlin-Besuch selbst einen 10er Pack ClassicFilm 200 als 120er zugelegt - mit Rodinal 1+50 hab ich sehr gut Ergebnisse erzielt - sehr schöner, altmodischer Look; sehr schön kam der Film auch als 100er belichtet und in Rodinal 1+75 entwickelt für Nachtaufnahmen in der Stadt - die Kontraste kamen gar nicht so brutal, wie befürchtet, die Negative waren (für Nachtaufnahmen) recht einfach zu printen (allerdings bei Grad. 5 - das nächste mal entwickle ich vielleicht doch in 1+50 oder 1+25).
Der Grundschleier beim ClassicFilm ist sicher nicht höher als bei einem APX, aber natürlich dunkler als bei Ilfords - hab ich nicht als störend empfunden.
Was mich aber sehr gestört hat: der Film ist wirklich ein 'Rollfilm', rollt und kringelt sich extremst. Ich hab gleich wieder die Gläser in meine Opemus-Flmbühne reingeschoben, glaslos traute ich mich hier nicht zu printen. Der Film ist bez. Planlage noch viel schlimmer als Efkes oder als der Maco IR820...
Hab mir bei meinem letzten Berlin-Besuch selbst einen 10er Pack ClassicFilm 200 als 120er zugelegt - mit Rodinal 1+50 hab ich sehr gut Ergebnisse erzielt - sehr schöner, altmodischer Look; sehr schön kam der Film auch als 100er belichtet und in Rodinal 1+75 entwickelt für Nachtaufnahmen in der Stadt - die Kontraste kamen gar nicht so brutal, wie befürchtet, die Negative waren (für Nachtaufnahmen) recht einfach zu printen (allerdings bei Grad. 5 - das nächste mal entwickle ich vielleicht doch in 1+50 oder 1+25).
Der Grundschleier beim ClassicFilm ist sicher nicht höher als bei einem APX, aber natürlich dunkler als bei Ilfords - hab ich nicht als störend empfunden.
Was mich aber sehr gestört hat: der Film ist wirklich ein 'Rollfilm', rollt und kringelt sich extremst. Ich hab gleich wieder die Gläser in meine Opemus-Flmbühne reingeschoben, glaslos traute ich mich hier nicht zu printen. Der Film ist bez. Planlage noch viel schlimmer als Efkes oder als der Maco IR820...