>nach der ganzen Trickserei muss ich das Ergebnis wohl schü findenn
Geht mir ähnlich, ist der Ton dezent? Oder eher weder Fisch noch Fleisch?
Die Intensität des Blautons hängt natürlich auch vom Papier ab. Mit Oriental entsteht ein sattes Blau, übrigens durchgreifender nach kurzer Vortonung in Selen.
Andere Möglichkeit: Eisenblautoner
Mit den konfektionierten Tonern und auch mit den bekannten Rezepturen versaut man sich unter Umständen den mühsam erarbeiteten (BARYT)Print, weil spätestens beim dritten Tonungsgang Blau ausfällt und sich im Papierfilz und auf der Gelatine niederlässt. Dies kann man verhindern, wie auch das Zurückgehen des Blautons bei Auswässerung des Gilbs. Das Thema ist zu komplex um es hier zu behandeln. Bei Interesse bitte melden.
Geht mir ähnlich, ist der Ton dezent? Oder eher weder Fisch noch Fleisch?
Die Intensität des Blautons hängt natürlich auch vom Papier ab. Mit Oriental entsteht ein sattes Blau, übrigens durchgreifender nach kurzer Vortonung in Selen.
Andere Möglichkeit: Eisenblautoner
Mit den konfektionierten Tonern und auch mit den bekannten Rezepturen versaut man sich unter Umständen den mühsam erarbeiteten (BARYT)Print, weil spätestens beim dritten Tonungsgang Blau ausfällt und sich im Papierfilz und auf der Gelatine niederlässt. Dies kann man verhindern, wie auch das Zurückgehen des Blautons bei Auswässerung des Gilbs. Das Thema ist zu komplex um es hier zu behandeln. Bei Interesse bitte melden.