Benjamin,
Supergrain ist ein extrem ausgleichender Entwickler. Du bekommst normal gezeichnete, weiche, leicht zu vergrößernde Negative. Natürlich kannst Du den efke 100 damit entwickeln, allerdings bei nicht ganz feinem Korn - was sich wiederum bei diesem Format relativiert. Er bietet sich besonders an, wenn Du viele unterschiedliche Bildsituationen auf einem "Film" hast (etwas überflüssig beim Planfim <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/rolleyes.gif' class='bbc_emoticon' alt=':rolleyes:' />).
Solltest Du etwas tiefer einsteigen wollen und kontrastbeeinflussend (gezielte Belichtung mit gezielter Entwicklung oder gar nach Zonensystem) arbeiten, eignet er sich nicht so gut.
Die efke 100 Zeit ist gleich der MACO UP100 Zeit auf der Flasche.
Ich persönlich würde (auch aus Kostengründen) die Kombination F09/R09 und efke 100 bevorzugen.
Jetzt noch etwas Entwickler übrig zu haben, ist das eine, aber Du solltest Dich langfristig auf eine Kombi einschießen, um Erfahrungswerte zu sammeln und "fit" zu werden. Langfristig kommt der F09 natürlich viel günstiger.
Qualitativ das höchste der Gefühle beim 100er efke ist PMK oder ABC Pyro. Kein anderer Film "expandiert" so wie der efke (weitet seinen Kontrastumfang). Fast plus einer Zone verglichen mit Ilford FP4 (dem derzeit zweitbesten).
Grüße
Mirko
Supergrain ist ein extrem ausgleichender Entwickler. Du bekommst normal gezeichnete, weiche, leicht zu vergrößernde Negative. Natürlich kannst Du den efke 100 damit entwickeln, allerdings bei nicht ganz feinem Korn - was sich wiederum bei diesem Format relativiert. Er bietet sich besonders an, wenn Du viele unterschiedliche Bildsituationen auf einem "Film" hast (etwas überflüssig beim Planfim <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/rolleyes.gif' class='bbc_emoticon' alt=':rolleyes:' />).
Solltest Du etwas tiefer einsteigen wollen und kontrastbeeinflussend (gezielte Belichtung mit gezielter Entwicklung oder gar nach Zonensystem) arbeiten, eignet er sich nicht so gut.
Die efke 100 Zeit ist gleich der MACO UP100 Zeit auf der Flasche.
Ich persönlich würde (auch aus Kostengründen) die Kombination F09/R09 und efke 100 bevorzugen.
Jetzt noch etwas Entwickler übrig zu haben, ist das eine, aber Du solltest Dich langfristig auf eine Kombi einschießen, um Erfahrungswerte zu sammeln und "fit" zu werden. Langfristig kommt der F09 natürlich viel günstiger.
Qualitativ das höchste der Gefühle beim 100er efke ist PMK oder ABC Pyro. Kein anderer Film "expandiert" so wie der efke (weitet seinen Kontrastumfang). Fast plus einer Zone verglichen mit Ilford FP4 (dem derzeit zweitbesten).
Grüße
Mirko