Mirko, Roman,
Ich habe noch eine Bezugsquelle für Svema aufgetan (leider nur RF 120), inwiefern diese zuverlässig ist, weiß ich nicht.
[url="http://mockba123.250x.com/photo/svema_d.htm"]http://mockba123.250x.com/photo/svema_d.htm[/url]
Roman,
schau mal in Bezug auf Korn, bei Kodak vorbei, ich habe nämlich im Phototec-Forum mal die Frage nach Auswirkungen des Röntgens gestellt und die dortige Dokumentation empfohlen bekommen und da lese ich sehr wohl davon.
[url="http://www.kodak.com/global/en/service/tib/tib5201.shtml"]http://www.kodak.com/global/en/service/tib...b/tib5201.shtml[/url]
Meinst du, dass man von dem von dir genannten alex-photo auch Entwickler, Rollfilm und Planfilm sowie andere Empfindlichkeiten bekommen könnte, wenn man danach fragt. Ich bin zwar kein E-bayer aber ich hätte jemanden, der für mich bestellen könnte.
Mein ukrainischer Fotofreund kommt jedenfalls nicht in Frage, der weigert sich Geld zu nehmen und das wäre nicht in Ordnung, wenn ich mir bei den niedrigen Einkommen dort von ihm auch noch Filme schenken lassen würde.
Könntest du das mit Farbfilmen nachprüfen, mein Bekannter aus dem Urlaub wüsste es nicht, er meinte nur, dass es sich bei dem KB-Material um Fuji handelt, aber im Kino-Bereich noch eigenes Material benutzt werden könnte, vor allem an den Filmschulen, weil die dort nur alte Labors für 20°C hüten (das hätte er aber auch nur gelesen)
Roland
PS: Ich werde mir bei nächster Gelegenheit Beutlers Duka-Buch besorgen.
Ich habe noch eine Bezugsquelle für Svema aufgetan (leider nur RF 120), inwiefern diese zuverlässig ist, weiß ich nicht.
[url="http://mockba123.250x.com/photo/svema_d.htm"]http://mockba123.250x.com/photo/svema_d.htm[/url]
Roman,
schau mal in Bezug auf Korn, bei Kodak vorbei, ich habe nämlich im Phototec-Forum mal die Frage nach Auswirkungen des Röntgens gestellt und die dortige Dokumentation empfohlen bekommen und da lese ich sehr wohl davon.
[url="http://www.kodak.com/global/en/service/tib/tib5201.shtml"]http://www.kodak.com/global/en/service/tib...b/tib5201.shtml[/url]
Meinst du, dass man von dem von dir genannten alex-photo auch Entwickler, Rollfilm und Planfilm sowie andere Empfindlichkeiten bekommen könnte, wenn man danach fragt. Ich bin zwar kein E-bayer aber ich hätte jemanden, der für mich bestellen könnte.
Mein ukrainischer Fotofreund kommt jedenfalls nicht in Frage, der weigert sich Geld zu nehmen und das wäre nicht in Ordnung, wenn ich mir bei den niedrigen Einkommen dort von ihm auch noch Filme schenken lassen würde.
Könntest du das mit Farbfilmen nachprüfen, mein Bekannter aus dem Urlaub wüsste es nicht, er meinte nur, dass es sich bei dem KB-Material um Fuji handelt, aber im Kino-Bereich noch eigenes Material benutzt werden könnte, vor allem an den Filmschulen, weil die dort nur alte Labors für 20°C hüten (das hätte er aber auch nur gelesen)
Roland
PS: Ich werde mir bei nächster Gelegenheit Beutlers Duka-Buch besorgen.