Hallo, Harald !
5 Sekunden für ein so kleines Bild ist nicht ungewöhnlich kurz. Da hängt die Belichtungszeit natürlich auch vom Format, von der Dichte Deiner Negative und von der verwendeten Lichtquelle im Vergrößerer ab.
Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass sich die Gradationsverhältnisse bei Ausschnittvergrößerungen verändern - und natürlich die Belichtungszeit, die man aus dem Verhältnis von Ausgangsvergrößerung und Endgröße errechnen kann.
Die Verteilung der Helligkeits- bzw. Kontrastwerte innerhalb eines Ausschnittes kann wesentlich anders sein als im Gesamtbild außerdem spielt die veränderte Lichtstreuung eine Rolle und das Ganze steht in einem Verhältnis zum gewählten Vergrößerungsmaßstab.
Grüße
Holger
5 Sekunden für ein so kleines Bild ist nicht ungewöhnlich kurz. Da hängt die Belichtungszeit natürlich auch vom Format, von der Dichte Deiner Negative und von der verwendeten Lichtquelle im Vergrößerer ab.
Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass sich die Gradationsverhältnisse bei Ausschnittvergrößerungen verändern - und natürlich die Belichtungszeit, die man aus dem Verhältnis von Ausgangsvergrößerung und Endgröße errechnen kann.
Die Verteilung der Helligkeits- bzw. Kontrastwerte innerhalb eines Ausschnittes kann wesentlich anders sein als im Gesamtbild außerdem spielt die veränderte Lichtstreuung eine Rolle und das Ganze steht in einem Verhältnis zum gewählten Vergrößerungsmaßstab.
Grüße
Holger