Prozessoren Erfahrungsberichte?

0 Replies, 14575 Views

Nova bis 40X50 cm wird in die Handhabung ein bisschen groß. Das geht gut bis 30X40 cm.

Mit der Preis kommt man bei Thermaphot bis ein ACP 302 gut weg (30 cm breit, 2 Bad).

Aber auch ein ACP 404 (trocken zu trocken, 40 cm breit) bin ich inzwischen für Eur. 1500,00 gebraucht im Markt entgegen gekommen, 2 Jahre alt.

Trommel CPA, CPP geht für die Filmentwicklung ganz gut oder natürlich der TAS Filmprozessor (Heiland). Papierentwicklung in die Trommel ist ziemlich umfangreich. Immer die Trommelspülung und die Trocknung macht kein wirklicher Spaß. Hängt auch ab wie viel Großformat gemacht wird.

In die Zweibad ACP kann sowohl mit RA-4 Raumtemperatur (27 Grad) 2X30S oder Rapidoprocede (33-35 Grad) 2X45S gearbeitet werden. Viele S/W Entwickler gehen auch bei 30 Grad (z.B. AM6006) und 2X30S oder Ilford compatible 2150 System.

Sicher für die RA-4 Verarbeitung ist die ACP die beste Lösung.

Baryt geht nicht in die Maschinenverarbeitung, nur in Schalen oder Nova.

Für beide Prozesse (RA-4 S/W) ist ein ACP und Nova/Schalen) die optimale Lösung zusammen mit einer FEM-Kunze 4012 C-Analyser und vielleicht ein Split Grade Modul (Heiland).

Für weitere Fragen stehen wir natürlich immer zur Verfügung.

Robert

Messages In This Thread
Prozessoren Erfahrungsberichte? - by Guest - 25-04-2005, 04:42 PM
Prozessoren Erfahrungsberichte? - by fotohuis rovo - 25-04-2005, 06:38 PM
Prozessoren Erfahrungsberichte? - by mau - 09-05-2005, 04:49 PM
Prozessoren Erfahrungsberichte? - by Guest - 17-05-2005, 10:01 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector