Wolf,
in gewisser Weise gibt es das schon bei einer anderen Firma und wir sind auch daran zu experimentieren.
Siehe meine ausführlichen Informationen in dem entsprechenden Thread von vor ein paar Wochen.
Es ist allerdings unmöglich ein relativ großes Werk im fernen Osten einfach mal so zu bitten die Produktion gänzlich umzuorganisieren.
Da hängt dann auch ne ganze Menge Testerei und Justiererei dran.
Für ADOX Filme warten wir lieber auf den "richtigen" Träger der jetzt für April zugesagt wurde und machen solange darauf weiter wie wir ihn organisieren können anstelle von Veränderungen.
Das Motto lautet: wenn es eh schon zu viele Unbekannte gibt drehe an möglichst wenig weiteren Schrauben.
Neulich habe wir ORTHO Material auf einen anderen Träger gießen lassen weil es für den Anwendungszweck eigentlich egal war. Was war passiert: Die ganze Rolle verklebt beim Trocknen plötzlich und alles ab in die Tonne.
Grüße,
Mirko
in gewisser Weise gibt es das schon bei einer anderen Firma und wir sind auch daran zu experimentieren.
Siehe meine ausführlichen Informationen in dem entsprechenden Thread von vor ein paar Wochen.
Es ist allerdings unmöglich ein relativ großes Werk im fernen Osten einfach mal so zu bitten die Produktion gänzlich umzuorganisieren.
Da hängt dann auch ne ganze Menge Testerei und Justiererei dran.
Für ADOX Filme warten wir lieber auf den "richtigen" Träger der jetzt für April zugesagt wurde und machen solange darauf weiter wie wir ihn organisieren können anstelle von Veränderungen.
Das Motto lautet: wenn es eh schon zu viele Unbekannte gibt drehe an möglichst wenig weiteren Schrauben.
Neulich habe wir ORTHO Material auf einen anderen Träger gießen lassen weil es für den Anwendungszweck eigentlich egal war. Was war passiert: Die ganze Rolle verklebt beim Trocknen plötzlich und alles ab in die Tonne.
Grüße,
Mirko