Hallo Renate,
danke für die Info zum Ysaron. Hab über die Scherbe im Netz nichts gefunden. Ist mir zusammen mit dem Vergrößerer
in der Elektrobucht zugelaufen :-)
Vergrößerungen bis 18x24 sind durchaus noch brauchbar mit dem Teil, aber bei Maximalvergrößerung auf Grundbrett
merkt man die Grenzen recht deutlich.
Bei den ersten Ausschnittsvergrößerungen habe ich das noch auf die Flaschenbodenoptik der Kamera geschoben.
(Revue 35 cc eine wirklich süße "Immerdabeiknipse")
Die teils sündhaft teuren Nikkore erbrachten aber auch nicht so überragend besseres zustande.
Sicher ergibt ein makelloses Negativ schärfere Abzüge (auch mit dieser Scherbe) aber ich erwarte eigentlich bei dieser
Vergrößerung bestenfalls Korn zu sehen.
Ob ich das APO brauche ist fraglich ................ habs nicht so mit der Farbe.
Mit den besten Grüßen
Alois
danke für die Info zum Ysaron. Hab über die Scherbe im Netz nichts gefunden. Ist mir zusammen mit dem Vergrößerer
in der Elektrobucht zugelaufen :-)
Vergrößerungen bis 18x24 sind durchaus noch brauchbar mit dem Teil, aber bei Maximalvergrößerung auf Grundbrett
merkt man die Grenzen recht deutlich.
Bei den ersten Ausschnittsvergrößerungen habe ich das noch auf die Flaschenbodenoptik der Kamera geschoben.
(Revue 35 cc eine wirklich süße "Immerdabeiknipse")
Die teils sündhaft teuren Nikkore erbrachten aber auch nicht so überragend besseres zustande.
Sicher ergibt ein makelloses Negativ schärfere Abzüge (auch mit dieser Scherbe) aber ich erwarte eigentlich bei dieser
Vergrößerung bestenfalls Korn zu sehen.
Ob ich das APO brauche ist fraglich ................ habs nicht so mit der Farbe.
Mit den besten Grüßen
Alois