Henning,
im Grunde hast Du es ja schon selber herausbekommen. Neofin Blau ist kein feinkörnig arbeitender Entwickler.
Wir haben drei ADOX Entwickler im Programm:
1) ATM 49 einen feinstkörnigen Entwickler mit sehr guter Empfindlichkeitsausnutzung und sehr gutem Ausgleichsvermögen. Er macht feinstkörnige Negative arbeitet aber nicht scharf.
2) APH 09. Einen Scharf arbeitenden, Kanteneffekt bildenden und Kornakzentuierenden Entwickler. Der macht schärfste scharf und bildet hohe Detailplastizität aber er arbeitet Konvergrößernd.
3) ADX A+B. Eine Kombination aus beidem. Der macht beides aber hat nicht ganz die Empfindlichkeitsausnutzung der beiden anderen, besonders bei klassischen, kubischen Silberkristallfilmen. Hier würdest Du beides bekommen müsstest aber etwas Empfindlichkeit opfern.
Neofin wäre bei APH09 anzusiedeln harmoniert aber speziell mit den CHS 25 und CHS 50 noch etwas besser, da Beutler diese Entwickler speziell für die ADOX Filme gemacht hat.
Das Korn ist sichtbar abhängig vom verwendeten Entwickler. Ich persönlich finde dabei beim CHS 25 und CHS 50 das Korn fein genug ist und ich würde einen schärfesteigernden Entwickler vorziehen um die Vorteile zu nutzen die diese Entwickler bieten. Wenn das Korn das wichtigste ist dann nimm besser den CMS 20, da ist dann nix mehr mit Korn auch bei ein Meter mal ein Meter.
Grüße,
Mirko
(This post was last modified: 27-07-2006, 11:06 AM by Mirko Boeddecker.)
im Grunde hast Du es ja schon selber herausbekommen. Neofin Blau ist kein feinkörnig arbeitender Entwickler.
Wir haben drei ADOX Entwickler im Programm:
1) ATM 49 einen feinstkörnigen Entwickler mit sehr guter Empfindlichkeitsausnutzung und sehr gutem Ausgleichsvermögen. Er macht feinstkörnige Negative arbeitet aber nicht scharf.
2) APH 09. Einen Scharf arbeitenden, Kanteneffekt bildenden und Kornakzentuierenden Entwickler. Der macht schärfste scharf und bildet hohe Detailplastizität aber er arbeitet Konvergrößernd.
3) ADX A+B. Eine Kombination aus beidem. Der macht beides aber hat nicht ganz die Empfindlichkeitsausnutzung der beiden anderen, besonders bei klassischen, kubischen Silberkristallfilmen. Hier würdest Du beides bekommen müsstest aber etwas Empfindlichkeit opfern.
Neofin wäre bei APH09 anzusiedeln harmoniert aber speziell mit den CHS 25 und CHS 50 noch etwas besser, da Beutler diese Entwickler speziell für die ADOX Filme gemacht hat.
Das Korn ist sichtbar abhängig vom verwendeten Entwickler. Ich persönlich finde dabei beim CHS 25 und CHS 50 das Korn fein genug ist und ich würde einen schärfesteigernden Entwickler vorziehen um die Vorteile zu nutzen die diese Entwickler bieten. Wenn das Korn das wichtigste ist dann nimm besser den CMS 20, da ist dann nix mehr mit Korn auch bei ein Meter mal ein Meter.
Grüße,
Mirko