Hallo Henning,
stimmt, da war noch die Frage nach den Bildern Deines Vaters. Du kannst davon ausgehen, dass alle Labore, so nicht anders instruiert mit (Standard) Entwicklern der Kategorie "Ausgleichend" arbeiten (Auch das Fotoimpex Lab, siehe Katalogtext). Klar, macht weniger Probleme vom Kontrast her, eine Suppe für alle Filme, am besten noch für alle Filme eine Zeit (lies mal den Katalogtext von Mirko zu Maco LP Super Grain Liquid).
Die sind dann allerdings in der Regel eher wenig kornscharf und eher feinkörnig, was in Summe genau wie Du es beschreibst als "kornlos aber weniger scharf" wahrgenommen wird.
Wo Mirko schreibt "würdest Du beides bekommen" ist halt das Problem, wo Schärfe ist, kannst Du auch Korn wahrnehmen (auch wenns etwas größer oder kleiner ist).
Der andere Ausweg wäre ein stainender Entwickler, wie Tanol, der zwar im Prinzip ein (eher feines) scharfes Korn produziert, jedoch durch den stain mit Multigrade Papier besonders in den helleren homogenen Flächen (bedeckter Himmel) nicht so könig aufreisst. Auch der kostet Empfindlichkeit.
Für den Look wie bei Vatis Bildern bist Du mit A49 auf der richtigen Seite.
Grüße
Martin
stimmt, da war noch die Frage nach den Bildern Deines Vaters. Du kannst davon ausgehen, dass alle Labore, so nicht anders instruiert mit (Standard) Entwicklern der Kategorie "Ausgleichend" arbeiten (Auch das Fotoimpex Lab, siehe Katalogtext). Klar, macht weniger Probleme vom Kontrast her, eine Suppe für alle Filme, am besten noch für alle Filme eine Zeit (lies mal den Katalogtext von Mirko zu Maco LP Super Grain Liquid).
Die sind dann allerdings in der Regel eher wenig kornscharf und eher feinkörnig, was in Summe genau wie Du es beschreibst als "kornlos aber weniger scharf" wahrgenommen wird.
Wo Mirko schreibt "würdest Du beides bekommen" ist halt das Problem, wo Schärfe ist, kannst Du auch Korn wahrnehmen (auch wenns etwas größer oder kleiner ist).
Der andere Ausweg wäre ein stainender Entwickler, wie Tanol, der zwar im Prinzip ein (eher feines) scharfes Korn produziert, jedoch durch den stain mit Multigrade Papier besonders in den helleren homogenen Flächen (bedeckter Himmel) nicht so könig aufreisst. Auch der kostet Empfindlichkeit.
Für den Look wie bei Vatis Bildern bist Du mit A49 auf der richtigen Seite.
Grüße
Martin