Hanspeter,
ich habe nach Anleitung zwei Minuten vorgewässert. Trotzdem hat der Entwickler stark geschämt. Nach Rücksprache mit wm ist dies bei dieser Kombi jedoch normal, Auswirkungen auf das (positive) Ergebnis hat’s nicht.
Efke 25 funktioniert in Tanol Speed auch gut (schämt aber auch). Zu beachten ist die unterschiedlich starke Verdünnung (ADOX CHS 50 1+1+70 bei 50 ASA; Efke 25 1+1+130 bei 25 ASA).
Tanol Speed funktioniert nach eigenen Erfahrungen auch sehr gut mit FP4 (200 ASA ohne Push), Retro 100 KB (200 ASA) und TMax 400 (500 ASA).
Die Standardentwicklungs-Temperatur von 24 Grad ist in letzter Zeit auch ganz gut brauchbar <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':huh:' />
Grüße
Markus
ich habe nach Anleitung zwei Minuten vorgewässert. Trotzdem hat der Entwickler stark geschämt. Nach Rücksprache mit wm ist dies bei dieser Kombi jedoch normal, Auswirkungen auf das (positive) Ergebnis hat’s nicht.
Efke 25 funktioniert in Tanol Speed auch gut (schämt aber auch). Zu beachten ist die unterschiedlich starke Verdünnung (ADOX CHS 50 1+1+70 bei 50 ASA; Efke 25 1+1+130 bei 25 ASA).
Tanol Speed funktioniert nach eigenen Erfahrungen auch sehr gut mit FP4 (200 ASA ohne Push), Retro 100 KB (200 ASA) und TMax 400 (500 ASA).
Die Standardentwicklungs-Temperatur von 24 Grad ist in letzter Zeit auch ganz gut brauchbar <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':huh:' />
Grüße
Markus