Foma Super8 Material

8 Replies, 28677 Views

Der ORWO UN 54 wird ja als "Universalfilm" angeboten. M. E. ist er aber eigentlich ein Negativfilm. Er hat einen grauen Träger und längst keinen so effektiven Lichthofschutz wie der Fomapan R 100. Daher wäre es sicher sinnvoll, den auch in 15m-Dunkelkammerpackungen in S8 anzubieten. Ich glaube, es gäbe doch einige Interessenten dafür. KODAK hat zwar 2 sehr gute Filmsorten in s/w im Angebot, aber die sind ziemlich teuer.

Andererseits ist es irgendwie unlogisch, den Film aufwändig in diese Wegwerfkassetten zu packen, wenn man ihn auch gleich auf Spule haben kann, voll rückspulbar und ohne die Super8-typischen Schärfeprobleme. Aber wenn Filmer logisch denken würden, wären die S8-Kassetten so schnell wieder vom Markt verschwunden wie z. B. die Disk-Filme.

Es gibt aber schon ein paar echte Gründe, das Filmmaterial zusätzlich in Kassetten zu verwenden, z. B. wenn man die (wenigen) besonderen Features hochwertiger Kameras nutzen will, die die Quarz nicht bietet.

Und natürlich könnte man mit Meterware auch Single-8-Kassetten laden (nur ca. 12 m), dann wird es noch interessanter.

Messages In This Thread
Foma Super8 Material - by Schwedenstahl - 03-05-2006, 05:47 PM
Foma Super8 Material - by Mirko Boeddecker - 15-05-2006, 04:59 PM
Foma Super8 Material - by Schwedenstahl - 15-05-2006, 09:38 PM
Foma Super8 Material - by Schwedenstahl - 15-05-2006, 09:44 PM
Foma Super8 Material - by Mirko Boeddecker - 16-05-2006, 06:58 PM
Foma Super8 Material - by Schwedenstahl - 16-05-2006, 08:47 PM
Foma Super8 Material - by perforiert - 06-08-2006, 08:28 PM
Foma Super8 Material - by hjkoenig - 05-01-2008, 10:27 PM
Foma Super8 Material - by haeberlein - 11-01-2008, 09:09 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector