Hallo Uwe,
ich denke nicht dass die beiden Entwickler sich nach einigen Blättern schon soweit vermischt haben, dass sie unbrauchbar sind. Für solche Experimente nehm' ich gerne dieses "Briefmarkenpapier", also 9x13. Da reichen dann auch schon 100ml Ansatz. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' />
Der "Trend" geht ja von weich nach hart. Wenn Du also einen Abzug mit dieser Kombination (kurz in Centrabrom, dann in Dokumol ausentwickelt) in guter Qualität erreicht hast, dann kannst Du doch noch einmal das gleich belichtete Papier in umgekehrter Reihenfolge durch die Schalen wandern lassen. Entweder "geht die Sonne auf" oder das Ergebnis ist indiskutabel schlecht. Bis dahin dürften beide Bäder noch weitgehend funktionieren.
Allerdings würde ich zumindest das zweite Bad nicht unbedingt sehr lange "stehen" lassen, da die Stabilisatoren der beiden Entwickler nicht unbedingt verträglich sein müssen...
Swingende Grüße
Henning
ich denke nicht dass die beiden Entwickler sich nach einigen Blättern schon soweit vermischt haben, dass sie unbrauchbar sind. Für solche Experimente nehm' ich gerne dieses "Briefmarkenpapier", also 9x13. Da reichen dann auch schon 100ml Ansatz. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' />
Der "Trend" geht ja von weich nach hart. Wenn Du also einen Abzug mit dieser Kombination (kurz in Centrabrom, dann in Dokumol ausentwickelt) in guter Qualität erreicht hast, dann kannst Du doch noch einmal das gleich belichtete Papier in umgekehrter Reihenfolge durch die Schalen wandern lassen. Entweder "geht die Sonne auf" oder das Ergebnis ist indiskutabel schlecht. Bis dahin dürften beide Bäder noch weitgehend funktionieren.
Allerdings würde ich zumindest das zweite Bad nicht unbedingt sehr lange "stehen" lassen, da die Stabilisatoren der beiden Entwickler nicht unbedingt verträglich sein müssen...
Swingende Grüße
Henning