Die Frage ist, steckt der Drall bereits im Träger, wurde dieser also beim Aufrollen über die Elastizitätsgrenze hinaus gekrümmt (oder gibt es langsame plastische Veränderungen?), oder entsteht der Drall erst beim Trocknen durch Schrumpfen der Schicht. Im ersten Fall muss man geraume Zeit "umgekehrt aufrollen", im zweiten Fall wie von Franz bereits beschrieben möglichst langsam trocknen und dabei den Film schön stramm halten. Nach meiner Erfahrung kommt der erste Fall nur bei entwickelten Filmen vor, die viele Jahre gerollt aufbewahrt wurden.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang