hallo marko,
ich benutze den classicpan 400 schon seit einiger zeit und bin mehr als zufrieden damit (gerade was das korn anbelangt). ich belichte immer wie 400asa, entwickle in rodinal 1+25 oder lp-supergrain 1+7.
den chm 400 würde ich als alternative dazu nicht erwähnen, ist sein korn (selbst bei 800 und 3200 asa und rodinal 1+25) im vergleich viel zu fein.
hier mal zwei beispiele:
[ATTACHMENT NOT FOUND]
classicpan 400 @ 400asa
[ATTACHMENT NOT FOUND]
adox chm 400 @ 3200asa
(This post was last modified: 06-10-2006, 09:49 AM by oliverdienst.)
ich benutze den classicpan 400 schon seit einiger zeit und bin mehr als zufrieden damit (gerade was das korn anbelangt). ich belichte immer wie 400asa, entwickle in rodinal 1+25 oder lp-supergrain 1+7.
den chm 400 würde ich als alternative dazu nicht erwähnen, ist sein korn (selbst bei 800 und 3200 asa und rodinal 1+25) im vergleich viel zu fein.
hier mal zwei beispiele:
[ATTACHMENT NOT FOUND]
classicpan 400 @ 400asa
[ATTACHMENT NOT FOUND]
adox chm 400 @ 3200asa