welcher 400er ?

14 Replies, 34082 Views

Danke für eure Antworten. Besonders die Beispielbilder fand ich super. Dem CHM ist ja selbst bei ASA 3200 kein überzeugendes Korn zu entlocken (wenn ich das auf dem Bild richtig gesehen habe <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':D' />

Also versuche ich es mal mit dem ClassicPan 400. Trotzdem bleibt für mich noch die Frage nach der DX Codierung. Ich benutze meine s/w Filme oft in meiner Leica CM. Leider hat die CM kein DX overwrite also brauche ich die ASA 400 DX Codierung auf der Patrone! Bei meiner M6 und Lynx ist das ja egal..

--Marko
(This post was last modified: 19-10-2006, 06:25 PM by Marko.)

Messages In This Thread
welcher 400?er ? - by Marko - 01-10-2006, 12:32 PM
welcher 400?er ? - by fotomaik - 01-10-2006, 06:24 PM
welcher 400?er ? - by Marko - 02-10-2006, 06:27 PM
welcher 400?er ? - by gr00vemaster - 02-10-2006, 07:07 PM
welcher 400?er ? - by max - 03-10-2006, 07:16 PM
welcher 400?er ? - by oliverdienst - 06-10-2006, 09:48 AM
welcher 400?er ? - by cfb_de - 06-10-2006, 09:20 PM
welcher 400?er ? - by oliverdienst - 06-10-2006, 10:56 PM
welcher 400?er ? - by cfb_de - 07-10-2006, 12:27 AM
welcher 400?er ? - by Marko - 19-10-2006, 06:20 PM
welcher 400?er ? - by oliverdienst - 19-10-2006, 08:17 PM
welcher 400?er ? - by cfb_de - 19-10-2006, 11:38 PM
welcher 400?er ? - by Wolfgg - 19-10-2006, 11:52 PM
welcher 400?er ? - by HansDerHase - 20-10-2006, 05:11 PM
welcher 400?er ? - by oliverdienst - 25-10-2006, 12:10 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector