welcher 400er ?

14 Replies, 34065 Views

[quote name='cfb_de' post='8470' date='20-10-06, 00:38 ']...ich verstehe das nicht. Der CHM400 (okay, in meinem Beispiel gleich unter seinem Originalnamen) bringt bei 400ASA in Ultrafin flüssig (1+19, 11min, 20°C, 3sec-Kipp nonstop, Kondensorvergrößer) ungefähr folgende Körnigkeit...[/quote]

hallo franz,

Dein bildbeispiel ist interessant!

hätte bis vor wenigen tagen nicht gedacht, dass dem chm 400 richtig korn zu entlocken ist, doch dann habe ich den wie asa 800 belichtet und 8:00 min. in calbe r09 1+20 (20...22°C, agfa-kipp) entwickelt und folgendes ergebnis erhalten:

[ATTACHMENT NOT FOUND]

(print: ca. 12x18 cm auf maco multibrom f/ kondensor/ gradation 3/ moersch se2 warm 1+10/ 2:30 min.)

ist zwar hier im web kaum zu erkennen, doch sehen die bilder fast aus wie auf classicpan 400 @400 asa in rodinal 1+25

es ist also doch noch was möglich mit dem korn beim chm400 <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':D' />

Messages In This Thread
welcher 400?er ? - by Marko - 01-10-2006, 12:32 PM
welcher 400?er ? - by fotomaik - 01-10-2006, 06:24 PM
welcher 400?er ? - by Marko - 02-10-2006, 06:27 PM
welcher 400?er ? - by gr00vemaster - 02-10-2006, 07:07 PM
welcher 400?er ? - by max - 03-10-2006, 07:16 PM
welcher 400?er ? - by oliverdienst - 06-10-2006, 09:48 AM
welcher 400?er ? - by cfb_de - 06-10-2006, 09:20 PM
welcher 400?er ? - by oliverdienst - 06-10-2006, 10:56 PM
welcher 400?er ? - by cfb_de - 07-10-2006, 12:27 AM
welcher 400?er ? - by Marko - 19-10-2006, 06:20 PM
welcher 400?er ? - by oliverdienst - 19-10-2006, 08:17 PM
welcher 400?er ? - by cfb_de - 19-10-2006, 11:38 PM
welcher 400?er ? - by Wolfgg - 19-10-2006, 11:52 PM
welcher 400?er ? - by HansDerHase - 20-10-2006, 05:11 PM
welcher 400?er ? - by oliverdienst - 25-10-2006, 12:10 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector