Hallo,
Der Lichthofschutz lässt sich im Entwickler ab. Da die Entwickler jedoch eine unterschiedliche Alkalizität besitzen, geht das mal besser und mal schlechter. Ich habe das Rosa immer ignoriert und damit nie Probleme gehabt. Es verschwindet mit der Zeit von selbst.
Scanne von SW-Filmen:
Alle Filme, die nach dem Prozess noch Silber in der Schicht enthalten, lassen sich mit den üblichen Scannern nicht gut bearbeiten. Das Korn ist immer störend und man muss sehr sorgfältig die Scan-Parameter wählen. Leichter scannen lassen sich nur Filme, die auf Lichtfarbentechnologie basieren, also alle Filme, die im C41 oder E6 Prozess entwickelt werden. Da gibt es einige, wenige SW-Filme, die ich aber nicht kenne. Ich bevorzuge immer den kompletten analogen Prozess.
Viele Grüße
Renate
Der Lichthofschutz lässt sich im Entwickler ab. Da die Entwickler jedoch eine unterschiedliche Alkalizität besitzen, geht das mal besser und mal schlechter. Ich habe das Rosa immer ignoriert und damit nie Probleme gehabt. Es verschwindet mit der Zeit von selbst.
Scanne von SW-Filmen:
Alle Filme, die nach dem Prozess noch Silber in der Schicht enthalten, lassen sich mit den üblichen Scannern nicht gut bearbeiten. Das Korn ist immer störend und man muss sehr sorgfältig die Scan-Parameter wählen. Leichter scannen lassen sich nur Filme, die auf Lichtfarbentechnologie basieren, also alle Filme, die im C41 oder E6 Prozess entwickelt werden. Da gibt es einige, wenige SW-Filme, die ich aber nicht kenne. Ich bevorzuge immer den kompletten analogen Prozess.
Viele Grüße
Renate