Hallo!
Es ist schon traurig, dass die Auswahl beim Fotopapier immer kleiner wird. Aber liegt es denn wirklich daran, dass die Käfer in Abhängigkeit vom Preis von einem Hersteller zum anderen wechseln und der "verlassene" Hersteller dann in Konkurs geht? Wenn ich sehe, wie viele Laborgeräte bei eBay wegen "Hobbyaufgabe" oder "Wechsel auf digital" angeboten werden und welch niedrige Preise dafür erzielt werden, dann scheint mir der Markt für Fotopapier ganz einfach drastisch zu schrumpfen - wie der für die analoge Fotografie insgesamt. Kann es nicht sein, dass die Nachfrage insgesamt einfach zu klein ist, um 6, 7 oder mehr Marken am Leben zu erhalten?
Ich will hoffen, dass wenigstens die noch existierenden Produktionen erhalten bleiben; sonst wird's langsam wirklich düster.
Viele Grüße,
Andreas
Es ist schon traurig, dass die Auswahl beim Fotopapier immer kleiner wird. Aber liegt es denn wirklich daran, dass die Käfer in Abhängigkeit vom Preis von einem Hersteller zum anderen wechseln und der "verlassene" Hersteller dann in Konkurs geht? Wenn ich sehe, wie viele Laborgeräte bei eBay wegen "Hobbyaufgabe" oder "Wechsel auf digital" angeboten werden und welch niedrige Preise dafür erzielt werden, dann scheint mir der Markt für Fotopapier ganz einfach drastisch zu schrumpfen - wie der für die analoge Fotografie insgesamt. Kann es nicht sein, dass die Nachfrage insgesamt einfach zu klein ist, um 6, 7 oder mehr Marken am Leben zu erhalten?
Ich will hoffen, dass wenigstens die noch existierenden Produktionen erhalten bleiben; sonst wird's langsam wirklich düster.
Viele Grüße,
Andreas