Ja, Diafine scheint einzigartig zu sein – umso mehr ein Grund, das Fotoimpex ihn mal ins Programm aufnimmt. Interessantes gibt es [url="http://www.grantheffernan.com/misc/diafine.html"]hier[/url] zu lesen; ich erlaube mir mal in Deutsch zusammenzufassen. Vielleicht gibts dann ja auch noch mehr potentielle Interessenten.
- Entwickelt zwischen 20° und 30° ohne unterschiedliche Ergebnisse
- Entwicklungszeit ist ziemlich egal, so lange man mind. 3 Minuten pro Lösung einhält
- Die Arbeitslösung hält wohl ewig (angeblich einige hundert Filme mindestens)
- ist ein Ausgleichsentwickler mit Super Schattenzeichnung ohne ausgefressene Lichter
- gibt ca. eine Blende mehr Empfindlichkeit, ohne Korn und Gamma zu erhöhen
Im Diafine hat jeder Film eine "neue" Empfindlichkeit, Push/Pull ist nicht möglich. Jeder Film ist in 6 Minuten entwickelt. Durch die recht flachen Negative ist er ideal für hochkontrastige Situationen wie Nachtbilder, Schnee oder Mittagssonne. Diafine ist kein klassischer Zweibad-Entwickler, das das erste Bad absolut nicht entwickelt.
Klingt auf jeden Fall spannend – zumal man, wenn man weitergoogelt, erstaunliche Ergebnisse findet (2h ohne Bewegung in Part A, 30 Sek. in Part B etc.). Die effektiven Empfindlichkeiten gibt es im [url="http://www.digitaltruth.com/devchart.html"]massive dev chart[/url]
Grüße
Friedemann
- Entwickelt zwischen 20° und 30° ohne unterschiedliche Ergebnisse
- Entwicklungszeit ist ziemlich egal, so lange man mind. 3 Minuten pro Lösung einhält
- Die Arbeitslösung hält wohl ewig (angeblich einige hundert Filme mindestens)
- ist ein Ausgleichsentwickler mit Super Schattenzeichnung ohne ausgefressene Lichter
- gibt ca. eine Blende mehr Empfindlichkeit, ohne Korn und Gamma zu erhöhen
Im Diafine hat jeder Film eine "neue" Empfindlichkeit, Push/Pull ist nicht möglich. Jeder Film ist in 6 Minuten entwickelt. Durch die recht flachen Negative ist er ideal für hochkontrastige Situationen wie Nachtbilder, Schnee oder Mittagssonne. Diafine ist kein klassischer Zweibad-Entwickler, das das erste Bad absolut nicht entwickelt.
Klingt auf jeden Fall spannend – zumal man, wenn man weitergoogelt, erstaunliche Ergebnisse findet (2h ohne Bewegung in Part A, 30 Sek. in Part B etc.). Die effektiven Empfindlichkeiten gibt es im [url="http://www.digitaltruth.com/devchart.html"]massive dev chart[/url]
Grüße
Friedemann