Fomatone Baryt und Hochglanz

3 Replies, 12103 Views

Martin,

das ist normalerweise ein Anzeichen für Emulsionsreife.

Foma hat aber bisher eigentlich immer eher gut gereifte Emulsionen geliefert, daher wundert mich das jetzt.

Ich weiß aber auch, dass die ihr Lager nicht beheizen und im Winter die Lageristen immer mit Schals um den Hals da durchwandern. Es könnte also sein, dass eine gewisse Nachreifung in die Lagerzeit einkalkuliert worden ist und jetzt durch die Jahreszeit (niedrigere Temperaturen) dieser Effekt geringer ausgefallen ist.

Wenn sich die Papiere aber wirklich so verhalten wie Du es beschreibst, dann kann es sein, dass Du eine relativ frische Emulsion Fomatone und mindestens 6-8 Monate ältere andere Emulsionen miteinander vergleichst.

Soll heißen: nach ein paar Monaten sollte sich das Fomatone genauso verhalten wie die anderen Papiere.

Bis dahin ist das mit dem Hüten eine gute Sache.

Die Hochglanzfolie machst Du ja immer gut sauber (Spiritus) oder?

Grüße,

Mirko

Messages In This Thread
Fomatone Baryt und Hochglanz - by max - 04-01-2007, 05:56 PM
Fomatone Baryt und Hochglanz - by Mirko Boeddecker - 05-01-2007, 02:50 PM
Fomatone Baryt und Hochglanz - by max - 05-01-2007, 03:21 PM
Fomatone Baryt und Hochglanz - by cfb_de - 06-01-2007, 12:24 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector