[quote name='cfb_de' post='9118' date='24-01-07, 02:00 ']In Eukobrom ungefähr alles aus diesem Hause.[/quote] Da dürften sowohl Kentmere als auch MCC relativ kalt kommen. Mit einem Warmtonentwickler kommt das Kentmere maximal neutral, während das MCC warm reagiert (so gefällt es mir am besten), wenn auch nicht so stark wie PW14. Wenn Du nur Eukobrom verwendest, entgeht Dir das natürlich. In Eukobrom gefiel mir übrigens auch das MCP nie so richtig, weshalb Eukobrom bei mir schon vor meiner Baryt-Zeit aus dem Repertoire flog. Da Dir ausgerechnet ein ausgeprägtes Warmtonpapier in einem Entwickler gefällt, der noch kälter entwickelt als Dektol, N113 oder Neutol NE, wäre ein Hinweis darauf, dass es auch ein "normales" Papier mit einem anderen Entwickler tun würde (nur so als mögliche Alternative, falls PW14 uns endgültig verlässt, das ist natürlich Geschmackssache).
Viele Grüße
Stefan
(This post was last modified: 25-01-2007, 10:23 AM by skahde.)
Viele Grüße
Stefan