Vergrößerungen von Minox-Negativen

11 Replies, 31732 Views

Hi Marcus,

das erklärt warum ich nie Probleme hatte;-).

Die Frage geht eher auf die Verzeichnungen. Wenn ich die Theorie des Complans richtig verstanden habe, ist es nicht nur von seiner Fokussierebene (bzw. Tonne) auf die gewölbte Fläche abgestimmt, sondern entsprechend auch von der Abbildung (sonst würde es ja horizontal stauchen).

Grüße
Martin

Messages In This Thread
Vergr?erungen von Minox-Negativen - by Andreas_23 - 16-12-2006, 03:25 PM
Vergr?erungen von Minox-Negativen - by Andreas_23 - 19-12-2006, 02:46 PM
Vergr?erungen von Minox-Negativen - by cfb_de - 26-12-2006, 06:58 PM
Vergr?erungen von Minox-Negativen - by max - 27-12-2006, 11:35 PM
Vergr?erungen von Minox-Negativen - by grunke - 11-01-2007, 01:41 PM
Vergr?erungen von Minox-Negativen - by max - 11-01-2007, 03:59 PM
Vergr?erungen von Minox-Negativen - by MarcusD - 18-01-2007, 09:51 AM
Vergr?erungen von Minox-Negativen - by max - 26-01-2007, 05:02 PM
Vergr?erungen von Minox-Negativen - by cfb_de - 27-01-2007, 12:50 AM
Vergr?erungen von Minox-Negativen - by Andreas_23 - 20-02-2007, 12:36 PM
Vergr?erungen von Minox-Negativen - by Andreas_23 - 20-02-2007, 01:22 PM
Vergr?erungen von Minox-Negativen - by max - 16-12-2006, 10:45 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector