Hallo Jutta,
viel Glück, ich kann Dir dabei nur empfehlen, auch mal Kallitypieen auszuprobieren.
Da alles was schwerer erhältlich ist (nämlich Eisen(III)-Oxalat, Natriumcitrat als Entwickler, und (falls nötig) Chromat zur Kontraststeuerung) bei Wolfgang Moersch erhältlich ist, ist der Prozess nur unwesentlich komplexer. Gut, statt waschen und fixen braucht's ein paar Bögen mehr. Dafür haben die Prints aber auch erheblich schönere Zeichnung. VanDyke sieht ziemlich grobschlechtig daneben aus.
Gruß
Martin
viel Glück, ich kann Dir dabei nur empfehlen, auch mal Kallitypieen auszuprobieren.
Da alles was schwerer erhältlich ist (nämlich Eisen(III)-Oxalat, Natriumcitrat als Entwickler, und (falls nötig) Chromat zur Kontraststeuerung) bei Wolfgang Moersch erhältlich ist, ist der Prozess nur unwesentlich komplexer. Gut, statt waschen und fixen braucht's ein paar Bögen mehr. Dafür haben die Prints aber auch erheblich schönere Zeichnung. VanDyke sieht ziemlich grobschlechtig daneben aus.
Gruß
Martin