[quote name='Mirko Boeddecker' post='9213' date='07-02-07, 23:44 ']Noch einmal vielen Dank an alle für die Antworten.
Wir werden uns mal am Kopf kratzen was jetzt am besten zu machen ist aber es sieht wohl so aus, dass erst einmal ein Papier auf weißem Träger kommen wird und danach, abhängig vom Feedback und dem allgemeinen Markterfolg, eine zweite Variante in Erwägung gezogen werden kann.
Das Projekt läuft weiter rund. Alle Testergebnisse waren tiptop. Sämtliche einzel-Emulsionen sind gereift, verstrichen und künstlich gealtert worden und zeigen die gewünschten Parameter.
Noch im März soll ein erster Schichtaufbau erfolgen und somit erste "echte" Papiermuster gefertigt werden.
Die zeigen dann zwar noch Streifen, Flecken, Lücken und ähnliche unerwünschte Artefakte aber es wird möglich sein die Bildqualität des Materials mit dem Original zu vergleichen.
Wenn alles weiter glatt läuft können im Sommer erste Probegüsse auf einer "echten" Anlage erfolgen.
Dieses Material würden wir dann zum Testen an interessierte Leser/Kunden abgeben um möglichst viel Feedback zu bekommen.
Grüße,
Mirko[/quote]
Hallo Mirko,
Glückwunsch dann sind die ersten Meilensteine ja geschafft. Was das testen angeht, wo kann man/frau sich melden, ich hab da noch ein / zwei Negative für die ich liebend gerne auf Agfa-ähnlichem Material printen würde.
Grüße,
Heinrich
Wir werden uns mal am Kopf kratzen was jetzt am besten zu machen ist aber es sieht wohl so aus, dass erst einmal ein Papier auf weißem Träger kommen wird und danach, abhängig vom Feedback und dem allgemeinen Markterfolg, eine zweite Variante in Erwägung gezogen werden kann.
Das Projekt läuft weiter rund. Alle Testergebnisse waren tiptop. Sämtliche einzel-Emulsionen sind gereift, verstrichen und künstlich gealtert worden und zeigen die gewünschten Parameter.
Noch im März soll ein erster Schichtaufbau erfolgen und somit erste "echte" Papiermuster gefertigt werden.
Die zeigen dann zwar noch Streifen, Flecken, Lücken und ähnliche unerwünschte Artefakte aber es wird möglich sein die Bildqualität des Materials mit dem Original zu vergleichen.
Wenn alles weiter glatt läuft können im Sommer erste Probegüsse auf einer "echten" Anlage erfolgen.
Dieses Material würden wir dann zum Testen an interessierte Leser/Kunden abgeben um möglichst viel Feedback zu bekommen.
Grüße,
Mirko[/quote]
Hallo Mirko,
Glückwunsch dann sind die ersten Meilensteine ja geschafft. Was das testen angeht, wo kann man/frau sich melden, ich hab da noch ein / zwei Negative für die ich liebend gerne auf Agfa-ähnlichem Material printen würde.
Grüße,
Heinrich