Hallo Georg,
mit MCC wurde ich nie warm. Hingegen mit PW14 oder dem Vario Classic FB (da war ich ja an der Rollenware mitschuldig:-) schon.
So wie es jetzt aussieht, besteht bei der modernen Variante des Varycon (=Vario Classic) kein größeres Beschaffungsproblem. PW14 hingegen stirbt aus.
Und da ich nie MCC mochte... ist es nur legitim, dass mein Wunschkalender sich zu PW14 ändert.
Ich bleibe dabei: Um MCC ist es nicht schade (so etwas gibt es fast baugleich von Kentmere), PW14 ist das eigentliche Problem.
Nebstbei: Wer KB groß auf Warmtonpapier vergrößern will, der hat meist auch die Zeit dazu. Als Amateur ist die Zeit egal, als Profi bekommt man dann die "Fine Art Prints" entsprechend vergütet. Wenn man gut genug ist. Selbst als Amateur erlange ich >40,- pro Print.
Beste Grüße,
Franz
mit MCC wurde ich nie warm. Hingegen mit PW14 oder dem Vario Classic FB (da war ich ja an der Rollenware mitschuldig:-) schon.
So wie es jetzt aussieht, besteht bei der modernen Variante des Varycon (=Vario Classic) kein größeres Beschaffungsproblem. PW14 hingegen stirbt aus.
Und da ich nie MCC mochte... ist es nur legitim, dass mein Wunschkalender sich zu PW14 ändert.
Ich bleibe dabei: Um MCC ist es nicht schade (so etwas gibt es fast baugleich von Kentmere), PW14 ist das eigentliche Problem.
Nebstbei: Wer KB groß auf Warmtonpapier vergrößern will, der hat meist auch die Zeit dazu. Als Amateur ist die Zeit egal, als Profi bekommt man dann die "Fine Art Prints" entsprechend vergütet. Wenn man gut genug ist. Selbst als Amateur erlange ich >40,- pro Print.
Beste Grüße,
Franz