[quote name='cfb_de' post='9101' date='23-01-07, 01:10 ']Ich bleibe dabei: Um MCC ist es nicht schade (so etwas gibt es fast baugleich von Kentmere), PW14 ist das eigentliche Problem.[/quote] Das Kentmere Fineprint VC kommt kalt bis neutral. Den warmen Teil der Palette, den das MCC ebenfalls beherrscht, kennt es nicht. Das Warmtonpapier habe ich bisher nur halbmatt auf Chamoisträger gefunden, gibt es das auch glänzend auf weißem oder fast weißem Träger?
MCC ist in seinen Eigenschaften zurückhaltend und mit PW14 schlecht zu vergleichen. Zu meiner Bildsprache passt PW14 selten. Es fügt dem Bild oft zuviel eigenen Charakter hinzu, was eben nicht immer passt aber manchmal auch genau das ist, was gefehlt hat! Das einzige vergleichbare Papier ist aus meiner Sicht das alte Ilford Galerie FB, aber das ist festgraduiert und die neueren Chargen sind nicht mehr identisch zu dem, was ich hier noch liegen habe. Fomatone MG hat leider einen noch wärmeren Träger.
Insofern drücke ich die Daumen für das geplante MCC-Revival und wünsche mir für die besonderen Gelegenheiten ein PW14 ohne Qualitätschwankungen und auf weniger zickigem Träger!
Viele Grüße
Stefan
MCC ist in seinen Eigenschaften zurückhaltend und mit PW14 schlecht zu vergleichen. Zu meiner Bildsprache passt PW14 selten. Es fügt dem Bild oft zuviel eigenen Charakter hinzu, was eben nicht immer passt aber manchmal auch genau das ist, was gefehlt hat! Das einzige vergleichbare Papier ist aus meiner Sicht das alte Ilford Galerie FB, aber das ist festgraduiert und die neueren Chargen sind nicht mehr identisch zu dem, was ich hier noch liegen habe. Fomatone MG hat leider einen noch wärmeren Träger.
Insofern drücke ich die Daumen für das geplante MCC-Revival und wünsche mir für die besonderen Gelegenheiten ein PW14 ohne Qualitätschwankungen und auf weniger zickigem Träger!
Viele Grüße
Stefan