Warum kauft eigentlich keiner Forte

13 Replies, 39994 Views

Mirko,

danke für Deine ausführliche Antwort.

Verstehe mich bitte nicht falsch - die von mir geschilderte 'Manufakturvision' halte ich keineswegs für ein erstrebenswertes Ziel. Vielmehr erleben wir momentan einfach erste verzweifelte Versuche einiger ex-Souveräne, sich dort ein kleines Restbiotop zum Erleben zu sichern - über Filme in Holzkästchen, Solmser Fotowerkzeug mit endlosen Sondereditionen in Schmuckschatullen u.ä. Das Optimum wäre natürlich vielmehr, die ganze Spannbreite von Großindustrie bis Manufaktur zur freien Auswahl zu haben. Immer nur Kaviar ist halt auch doof, manchmal darf es gerne 'ne Kästulle sein.

Doch wenn Kostensteigerungen von 20-30% einen Anbieter wirklich 'killen' können sollten, dann frage ich mich ungläubig nach den Hintergründen. Geht es hier um den absoluten Preis, den der Kunde nicht mehr zu bezahlen bereit ist? Das kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Selbst eine Preisverdopplung scheint mir für viele Produkte durchsetzbar. Oder ist es der relative Preis in Bezug auf Mitbewerber im Markt, auf die sofort gewechselt wird, sobald diese ein paar Cent billiger sind? Das mag vielleicht sein, aber warum fahnden nun so viele jetzt nach einer PW14-Alternative (ich übrigens auch)? Hätte wirklich keiner mehr PW14 gekauft, wenn es 30% teurer geworden wäre? Eine Frage, die ich in die Runde richten möchte ...

Marco

Messages In This Thread
Warum kauft eigentlich keiner Forte - by heinrich - 23-02-2007, 08:52 PM
Warum kauft eigentlich keiner Forte - by cfb_de - 24-02-2007, 12:20 AM
Warum kauft eigentlich keiner Forte - by Rodinal - 26-02-2007, 05:36 PM
Warum kauft eigentlich keiner Forte - by RoughGrey - 26-02-2007, 11:52 PM
Warum kauft eigentlich keiner Forte - by Wolf_XL - 01-03-2007, 10:35 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector