Stephane,
es kann sein, dass Neutol WA grundsätzlich nicht alkalisch genug ist oder zu hoch verdünnt wurde, um das Papier rechtzeitig zu aktivieren.
In welcher Konzentration verwendest Du den Entwickler?
Neutol WA ist kein direkter Maschinenentwickler und die aufgedruckten Verdünnungen von 1+10 oder gar höher sind mit Vorsicht zu genießen und in jedem Fall nur für die Schale.
Normalerweise wird Maschinen-Entwickler 1+4 verdünnt.
Kodak hat sein Papier fast silberlos gegossen (sehr geringer Silbergehalt), Ilford auch.
Foma hat mehr "drin" und braucht deswegen auch mehr/stärkere Chemie.
Es kann daher durchaus notwendig sein, bei Foma länger oder stärker zu entwickeln als bei Kodak oder Ilford.
Grüße,
Mirko
es kann sein, dass Neutol WA grundsätzlich nicht alkalisch genug ist oder zu hoch verdünnt wurde, um das Papier rechtzeitig zu aktivieren.
In welcher Konzentration verwendest Du den Entwickler?
Neutol WA ist kein direkter Maschinenentwickler und die aufgedruckten Verdünnungen von 1+10 oder gar höher sind mit Vorsicht zu genießen und in jedem Fall nur für die Schale.
Normalerweise wird Maschinen-Entwickler 1+4 verdünnt.
Kodak hat sein Papier fast silberlos gegossen (sehr geringer Silbergehalt), Ilford auch.
Foma hat mehr "drin" und braucht deswegen auch mehr/stärkere Chemie.
Es kann daher durchaus notwendig sein, bei Foma länger oder stärker zu entwickeln als bei Kodak oder Ilford.
Grüße,
Mirko