Umkehrentwicklung selbst gemacht

7 Replies, 19822 Views

Hallo Chris!

Ich verwende den FOMA 100R

als 35mm KB, D8 und 16mm Schmalfilm

Eingetestet habe ich ihn momentan auf 50, 100 und 200 ASA

Das mit der selbst hergestellten Chemie funktioniert einwandfrei.
(Keine Schichtablösung, schlechte Bleichung o.ä.)

Als Erstentwickler verwende ich ein Metol-Hydrochinon-Entwickler.
Danach erfolgt eine !!!zweimalige!!! Bleichung mit Kaliumpermanganat u. Schwefelsäure.
Anschließend Klärung in Natriumdisulfit.
Die Zweitbelichtung und Zweitentwicklung erfolgen gleichzeitig unter einer

75 W - Lampe in einer Natriumhydrosulfitlösung (Abzug ist von Vorteil <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':rolleyes:' /> )

Für weitere Infos stehe ich natürlich zur Verfügung!

Wie sind deine Erfahrungen mit dem FOMA-Kit?

Beste Grüße
Jens

Messages In This Thread
Umkehrentwicklung selbst gemacht - by Rocketman - 27-02-2007, 08:14 PM
Umkehrentwicklung selbst gemacht - by Wolfgg - 27-02-2007, 11:58 PM
Umkehrentwicklung selbst gemacht - by jenshorst - 05-05-2007, 12:08 AM
Umkehrentwicklung selbst gemacht - by Christoph - 05-05-2007, 08:37 AM
Umkehrentwicklung selbst gemacht - by cfb_de - 06-05-2007, 11:00 PM
Umkehrentwicklung selbst gemacht - by Christoph - 06-05-2007, 11:09 PM
Umkehrentwicklung selbst gemacht - by jenshorst - 06-05-2007, 11:16 PM
Umkehrentwicklung selbst gemacht - by Christoph - 07-05-2007, 12:04 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector