ADOSTAB Netzmittel

4 Replies, 17322 Views

Hallo Samuli,

ja so ist das. Allerdings in einer anderen, optimierteren Konzentration und noch mit ein bisschen was dazu.

Als wir angefangen haben das Produkt zu entwickeln mussten wir feststellen, dass unser Muster eines anderen Produktes (welches es zu ersetzen galt da es laut Hersteller vom Markt genommen werden sollte) nicht wirklich wirksam war.

Unter Xenon Licht verblassten die mit dem Produkt behandelten Bilder sogar schneller als die unbehandelten <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/unsure.gif' class='bbc_emoticon' alt=':unsure:' />

Wir haben daraufhin für ADOSTAB den optimalen Wert des Wirkstoffes völlig neu eingetestet (Wirksamkeit sichtbar und messbar gegeben aber noch kein Tonwertumschlag, ermittelt durch Probereihen plus Sichtprüfung unter Tageslicht mit anschließender Xenon Bestrahlung).

Die mit ADOSTAB in der jetzigen Konzentration behandelten Prints zeigten eine deutlich bessere Stabilität unter Langzeitbestrahlung mit intensivem Xenon Licht.

Die Produktentwicklung hat über anderthalb Jahre gedauert.....auch wegen der Langzeittests.

Warum unser Muster des anderen Produktes so schlecht gewirkt hat wissen wir nicht. Wir vermuten Qualitätsschwankungen bei den Rohstoffen (wäre nicht das erste Mal in der letzten Zeit).

Wir hatten aber auch nur noch eine Flasche zur Verfügung da es zu dieser Zeit (Dezember 2005) nichts mehr zu kaufen gab.

Tendenziell könnte man aber (laut unseren Tests) eine wesentlich höhere Konzentration von diesem Produkt einsetzen ohne das Bildergebnis negativ zu beeinflussen und dann ist sicher auch eine deutlich bessere Wirksamkeit gegeben.

Ich schreibe das alles, weil ich neugierig darauf bin was Ihr für Erfahrungen gemacht habt mit Bildstabilisatoren.

Hat überhaupt schon mal jemand deren Wirksamkeit hinterfragt oder getestet?

Es wäre ja schon interessant zu wissen ob das Verfahren an sich ständig überprüft werden muss oder ob man sich auf die Wirksamkeit im Prinzip verlassen kann.

Das würde dann natürlich genauso für unser Produkt gelten.

Bei Selentonung sieht man den Tonwertumschlag. Da ist klar wann die chemische Reaktion erfolgt ist und wann nicht.

Grüße,

Mirko
(This post was last modified: 28-06-2007, 02:42 PM by Mirko Boeddecker.)

Messages In This Thread
ADOSTAB Netzmittel - by Samuli Schielke - 27-06-2007, 02:52 PM
ADOSTAB Netzmittel - by cfb_de - 27-06-2007, 08:13 PM
ADOSTAB Netzmittel - by Mirko Boeddecker - 28-06-2007, 02:40 PM
ADOSTAB Netzmittel - by cfb_de - 28-06-2007, 10:11 PM
ADOSTAB Netzmittel - by Samuli Schielke - 29-06-2007, 05:44 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector