danke für das angebot! ich werde aber vermutlich erstmal versuchen, den film mit c-41 zu crossen - klar sind die prozesse verschieden, aber nach einiger suche in verschiedenen foren bin ich zu dem schluss gekommen, es eben zu wagen. sicher ist das nicht ideal, aber mich stören korn und falschfarbigkeit jetzt nicht besonders, also was solls.
die meinungen über die entwickelbarkeit in c-41 gehen ziemlich auseinander, aber mir haben auch alle möglichen leute seinerzeit davon abgeraten, s/w-filme in kaffee zu entwickeln, was dann aber schlussendlich doch ziemlich gut ging und zu brauchbaren ergebnissen geführt hat. wenn ich scharfe, brillante dias machen wollte, würde ich auch eher zu fuji greifen als zu orwo <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':ph34r:' />
ich werde dann hier über die ergebnisse berichten.
ciao,
peter.
die meinungen über die entwickelbarkeit in c-41 gehen ziemlich auseinander, aber mir haben auch alle möglichen leute seinerzeit davon abgeraten, s/w-filme in kaffee zu entwickeln, was dann aber schlussendlich doch ziemlich gut ging und zu brauchbaren ergebnissen geführt hat. wenn ich scharfe, brillante dias machen wollte, würde ich auch eher zu fuji greifen als zu orwo <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':ph34r:' />
ich werde dann hier über die ergebnisse berichten.
ciao,
peter.