Farbe/Schwarzweiss

3 Replies, 10701 Views

Das geht ohne größere Probleme. Entwickle den Film einfach, als sei es ein S/W-Film gleicher Empfindlichkeit. Die Frage ist am Ende nur: wozu? Wenn Du die Negative nur scannen willst, ist die Variante nicht schlecht - die Filme sind gerade bei den Drogeriemärkten spottbillig, der Entwickler ist auch nicht teuer, Korn und Schafe sind sicher nicht grandios, aber anständig. Das einzige Problem ist die fehlende Entfernung der im s/w-Prozess nicht benötigten Filmschichten/Farbkuppler und wasweißich, zusammen mit der nicht entfernbaren Orange-Maske der Farbbilderfilme wird das Negativ sehr düster. Das führt dazu, dass von diesen Negativen kaum kontrastreiche s/w-Prints hergestellt werden können, da s/w- Fotopapier standardmäßig blauempfindlich ist und die Orange-Maske quasi wie ein Schutzfilter wirkt.

Wenn du die Negative nur scannen willst, kannst du sie auch gleich in C41 entwickeln lassen, was nicht viel kostet, die Farbinformation erhält und nach dem Scannen ebenso in s/w konvertiert werden kann. Wenn Du s/w von Hand vergrößern willst, nimm lieber einen s/w-Film, das spart Dir hinterher viel Ärger. Der Preisunterschied des Films ist den Stress am Ende nicht wert.

Eine Flickr-Community zum Thema gibt es hier:

[url="http://www.flickr.com/groups/c41inbw/"]http://www.flickr.com/groups/c41inbw/[/url]

Viele Grüße,

Peter.
(This post was last modified: 13-09-2007, 08:57 PM by orwograph.)

Messages In This Thread
Farbe/Schwarzweiss - by nassifutz - 13-09-2007, 03:26 PM
Farbe/Schwarzweiss - by orwograph - 13-09-2007, 08:54 PM
Farbe/Schwarzweiss - by kugelfisch - 14-09-2007, 12:54 PM
Farbe/Schwarzweiss - by u.hoepfner - 14-09-2007, 07:08 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector