Der neue MCC Träger

14 Replies, 46925 Views

Hallo Mirko,

Danke für die Antwort.

Ich habe zum Lithen einige der von Dir genannten Papiere und bin an sich auch zufrieden damit (wobei der Verlust des Polywarmtones am meisten schmerzt :-(

Das Kentona lithet ebenfalls gut; das Ilford MGW aber nicht.

Der Vorteil mit einem lithfähigen MCC wäre, dass man mit einem Papier (fast) alles abdecken könnte. Sehr gut tonbar ist es ja auch.

Seltsamerweise war das alte MCC, was ich hatte (kurz vor Ende der Agfa-Pleite) durchaus lithfähig. Muss wohl mit am Träger liegen, wenn die Emulsion identisch ist.

Gruß
Markus

Messages In This Thread
Der neue MCC Tr?er - by Mirko Boeddecker - 26-09-2007, 06:05 PM
Der neue MCC Tr?er - by Philippe Grunchec - 26-09-2007, 08:57 PM
Der neue MCC Tr?er - by ma colline - 27-09-2007, 05:03 PM
Der neue MCC Tr?er - by Rotti - 28-09-2007, 12:09 PM
Der neue MCC Tr?er - by Mirko Boeddecker - 28-09-2007, 02:40 PM
Der neue MCC Tr?er - by zensusa - 28-09-2007, 04:37 PM
Der neue MCC Tr?er - by Rotti - 28-09-2007, 07:07 PM
Der neue MCC Tr?er - by Mirko Boeddecker - 30-09-2007, 01:08 PM
Der neue MCC Tr?er - by Eugen Mezei - 19-10-2007, 11:39 PM
Der neue MCC Tr?er - by Mirko Boeddecker - 21-10-2007, 12:05 AM
Der neue MCC Tr?er - by Eugen Mezei - 24-10-2007, 10:49 PM
Der neue MCC Tr?er - by Mirko Boeddecker - 29-10-2007, 09:33 PM
Der neue MCC Tr?er - by Wolfgang Moersch - 17-02-2008, 06:33 PM
Der neue MCC Tr?er - by Wolfgang J?nemann - 21-02-2008, 01:14 PM
Der neue MCC Tr?er - by skahde - 29-08-2008, 01:46 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector