APH 09 in verbesserter Qualität

11 Replies, 38689 Views

Hallo Tilman,

ich habe mal versucht, in diesem Posting meine Herangehensweise an Probleme *und* eine unterschiedlichen Ansprüchen genügende chemische Betrachtung anzuwenden. Abhängig vom eigenen Wissen kann sich nun jeder aussuchen, ab wo er nicht mehr weiterlesen will:-) Los geht's!

Kleinbildfilm? Dann wundert mich eines: Der Siff hängt an der Vertikalseite vom Bild, also da wo der Film nun tunlichst nicht in der Spule sitzen sollte/müsse/kann. Einzig bei einer vertikal orientierten APS-Mittelformatknips wäre solch ein Fehler bei rechteckigen Bildern möglich.

Aus dem kleinen Vorschaubildchen ist leider nicht mehr zu entnehmen. Doch. Eines ist zu entnehmen: Läuft das Problem an den Kristallen aus dem Entwickler (tut's nicht, s.u.), dann wären diese an den Längskanten störend aufgetreten wo der Film in der Spule anliegt.

So tippe ich eher auf zufälligen Siff oder nur gelegentlich gemachte Aufnahmen mit einer dreckigen Kamera und evtl. x-mal wiederverwerteten Filmdosen (letzteres gilt nicht bei APS-MF).

Hinsichtlich Brüeln im Rodinal (und damit auch APH09/R09 und wie die Clones sonst so heißen) kann ich Dich aber beruhigen. Brüel im Konzentrat sind völlig normal und letztlich ein Qualitätsmerkmal dafür, dass die allgemeine Spar-Wut den Hersteller noch nicht ergriffen hat. Also was gutes.

Das Konzentrat wird seit x-Jahren mit einem Minimum an Wasser angesetzt (heute schriebe sich der Hersteller dafür "CO₂-vermeidend durch geringes Transportvolumen" auf die Fahne). Warum wohl kann man die Brühe problemlos bis 1+50 verdünnen? Eben. Es ist genug entwicklungsaktives Zeug drin. Warum wohl hält die Brühe ewig? Eben. Es ist konzentriert genug angesetzt und sauber formuliert (s.u.). Folglich kristallisiert etwas aus, wenn es unterhalb der Ansatztemperatur des Konzentrats gelagert wird. Rodinal kommt als fast perfekt gesättigte Lösung.

Kristalle in Rodinal sind unkritisch und lösen sich bei der Ansatzverdünnung. Nur bei den größeren Brocken von unten in der Flasche wird's kritisch. Die sollte man rausfiltern (Kaffeefilter oder richtiges Faltenfilter, das geht schneller und die 1+50-Ansatzlösung hält weniger als eine halbe Stunde).

Die Kristalle bestehen aus p-Aminophenol, das ist die Entwicklungssubstanz von Rodinal/R09. Es ist genug davon drin und obendrein genial kinetisch gehemmt (man schaue sich die Alkali-Komponente an), dass dieses "Zuviel" nicht stört. Momme Andresen hat das damals nicht gewusst, aber entdeckt. Irgendwann vor Januar 1891, denn da wurde die Mixtur zum Patent eingetragen und seitdem nur geringst verändert.

Beste Grüße,

Franz

Messages In This Thread
APH 09 in verbesserter Qualit? - by Robert - 03-08-2007, 05:41 PM
APH 09 in verbesserter Qualit? - by Robert - 16-08-2007, 01:55 PM
APH 09 in verbesserter Qualit? - by gpsloco - 02-11-2007, 10:18 PM
APH 09 in verbesserter Qualit? - by cfb_de - 02-11-2007, 11:04 PM
APH 09 in verbesserter Qualit? - by gpsloco - 03-11-2007, 02:26 AM
APH 09 in verbesserter Qualit? - by cfb_de - 03-11-2007, 04:41 PM
APH 09 in verbesserter Qualit? - by oliverdienst - 21-04-2007, 11:13 PM
APH 09 in verbesserter Qualit? - by fotomaik - 22-04-2007, 05:28 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector