Hallo,
Von dem R3 rate ich dringend ab. Der kommt nicht mal richtig auf 800 ASA. Ich bin mit dem R3 in jeder Hinsicht unzufrieden. Die Werbung verspricht für den Film Qualitäten, die er nicht hat.
Beste Erfahrung habe ich mit dem Ilford 3200 gemacht. Er ist zwar teuer, aber jeden Cent wert. Kein anderer Film kommt daran ran. Es ist der empfindlichste SW-Film am Markt. Entwickelt habe ihn ich in Emofin.
Brauchbar ist auch der Fuji Neopan 400 entwickelt in Ultrafin-Plus. Damit kann man ohne Probleme auf 800 ASA kommen und das Korn hält sich in Grenzen. Ein mir bekannter Theaterfotograf schwört darauf. Auch ich habe damit gute Erfahrung gemacht.
Hilfreich für solche Aufnahmen ist auch immer ein Einbeinstativ. Das holt locker noch 2 Blenden heraus.
Viele Grüße
Renate
Von dem R3 rate ich dringend ab. Der kommt nicht mal richtig auf 800 ASA. Ich bin mit dem R3 in jeder Hinsicht unzufrieden. Die Werbung verspricht für den Film Qualitäten, die er nicht hat.
Beste Erfahrung habe ich mit dem Ilford 3200 gemacht. Er ist zwar teuer, aber jeden Cent wert. Kein anderer Film kommt daran ran. Es ist der empfindlichste SW-Film am Markt. Entwickelt habe ihn ich in Emofin.
Brauchbar ist auch der Fuji Neopan 400 entwickelt in Ultrafin-Plus. Damit kann man ohne Probleme auf 800 ASA kommen und das Korn hält sich in Grenzen. Ein mir bekannter Theaterfotograf schwört darauf. Auch ich habe damit gute Erfahrung gemacht.
Hilfreich für solche Aufnahmen ist auch immer ein Einbeinstativ. Das holt locker noch 2 Blenden heraus.
Viele Grüße
Renate