Hallo fluuu,
wenn Du meinen Beitrag so aufgenommen hast, dann hast Du mich nicht richtig verstanden. Meine Jobos sind uralt, meine Teste sogar gleichalt wie eine Rondinax.
Das ist mein normales Labor-Equipment. Ich kenne auch die Rondinax (Moseltreffen sei Dank).
Meine Anmerkung bezog sich darauf, dass die Rondinax z.B. mit Rodinal 1+50 nur außerhalb der Entwicklerspezifikation zu betreiben ist. Hält man sich dran, bleibt nur Rodinal 1+25. Und damit entwickle ich für gewöhnlich nicht. Ebenso lässt sich mein Kipprhythmus auf das bei der Rondinax nötige Umspulen anpassen. Im Prinzip zwar schon, ich verspüre allerdings wenig Lust dazu, mich auf 1+25 umorientieren zu müssen, weil ein Laborgerät es von mir erwartet.
Ergo: Für mich stellt die Rondinax eine technisch interessante Filmentwicklungsbüchse dar, mehr aber auch nicht. IMHO sind die Dinger bei eBay völlig überbewertet.
Nebstbei: Was machst Du, wenn sich der Plastelappen darinnen zerlegt?
Beste Grüße,
Franz
wenn Du meinen Beitrag so aufgenommen hast, dann hast Du mich nicht richtig verstanden. Meine Jobos sind uralt, meine Teste sogar gleichalt wie eine Rondinax.
Das ist mein normales Labor-Equipment. Ich kenne auch die Rondinax (Moseltreffen sei Dank).
Meine Anmerkung bezog sich darauf, dass die Rondinax z.B. mit Rodinal 1+50 nur außerhalb der Entwicklerspezifikation zu betreiben ist. Hält man sich dran, bleibt nur Rodinal 1+25. Und damit entwickle ich für gewöhnlich nicht. Ebenso lässt sich mein Kipprhythmus auf das bei der Rondinax nötige Umspulen anpassen. Im Prinzip zwar schon, ich verspüre allerdings wenig Lust dazu, mich auf 1+25 umorientieren zu müssen, weil ein Laborgerät es von mir erwartet.
Ergo: Für mich stellt die Rondinax eine technisch interessante Filmentwicklungsbüchse dar, mehr aber auch nicht. IMHO sind die Dinger bei eBay völlig überbewertet.
Nebstbei: Was machst Du, wenn sich der Plastelappen darinnen zerlegt?
Beste Grüße,
Franz