Hallo Fluuu,
also ich hab mal eine Reise mit einer Rondinax gemacht und meine Filme im Badezimmer vom Hotel entwickelt.
Zu der Zeit gab es noch keine Digitalkameras und ich wollte meine Ergebnisse überprüfen, da ich noch wenig erfahren war und stetig Rückschläge erlitten hatte. Das hat prima geklappt. Ein Film hat sich mal nicht starten lassen und wurde unter der Bettdecke gerettet. Den geringen Chemieverbrauch und vor allem das eingebaute Thermometer (hat Deiner ein eingebautes Thermometer?) habe ich eher als grünen Vorteil empfunden.
Auf jeden Fall hat das grüne Spaß gemacht mit dieser Dose. Die Ergebnisse waren OK aber in einer Jobo Dose hätte man schon mehr Möglichkeiten gehabt und wahrscheinlich auch ein gleichmäßigeres Ergebnis erzielt.
Mir war aufgefallen, dass die Agitation im Randbereich (die letzten Bilder, da wo die Spirale mehr Meter pro Umdrehung durch die Chemie gemacht hat) wohl stärker gewesen sein muss und so ein leichter Dichteverlauf von Anfang bis Ende des Films stattgefunden hat.
Auch hat die Filmführung leichte Spuren im Randbereich bei Bild 9-12 verursacht.
Die Negative waren aber alle kopierbar.
Franz ist eher pragmatisch unterwegs. Das muss er als Chemiker wohl auch sein. Er will sagen, dass es technisch bessere Möglichkeiten gibt als den Rondinax. Dafür sieht der Rondinax besser aus und macht mehr Spaß.
Wenn ich das heute nochmal machen müsste, würde ich auf jeden Fall auch einen Wechselsack und eine Jobo Dose mitnehmen.
Grüße,
Mirko
(This post was last modified: 08-12-2007, 12:36 PM by Mirko Boeddecker.)
also ich hab mal eine Reise mit einer Rondinax gemacht und meine Filme im Badezimmer vom Hotel entwickelt.
Zu der Zeit gab es noch keine Digitalkameras und ich wollte meine Ergebnisse überprüfen, da ich noch wenig erfahren war und stetig Rückschläge erlitten hatte. Das hat prima geklappt. Ein Film hat sich mal nicht starten lassen und wurde unter der Bettdecke gerettet. Den geringen Chemieverbrauch und vor allem das eingebaute Thermometer (hat Deiner ein eingebautes Thermometer?) habe ich eher als grünen Vorteil empfunden.
Auf jeden Fall hat das grüne Spaß gemacht mit dieser Dose. Die Ergebnisse waren OK aber in einer Jobo Dose hätte man schon mehr Möglichkeiten gehabt und wahrscheinlich auch ein gleichmäßigeres Ergebnis erzielt.
Mir war aufgefallen, dass die Agitation im Randbereich (die letzten Bilder, da wo die Spirale mehr Meter pro Umdrehung durch die Chemie gemacht hat) wohl stärker gewesen sein muss und so ein leichter Dichteverlauf von Anfang bis Ende des Films stattgefunden hat.
Auch hat die Filmführung leichte Spuren im Randbereich bei Bild 9-12 verursacht.
Die Negative waren aber alle kopierbar.
Franz ist eher pragmatisch unterwegs. Das muss er als Chemiker wohl auch sein. Er will sagen, dass es technisch bessere Möglichkeiten gibt als den Rondinax. Dafür sieht der Rondinax besser aus und macht mehr Spaß.
Wenn ich das heute nochmal machen müsste, würde ich auf jeden Fall auch einen Wechselsack und eine Jobo Dose mitnehmen.
Grüße,
Mirko