Hallo,
da ich bei der Ersteigerung der Rondinax 60 Pech hatte und ein Teil fehlt, ist das Entwickeln nicht möglich,
so habe ich die Laborarbeit zunächst zurückgestellt, bis sich eine Dunkelkammer findet.
Natürlich geht es um Fotos, um Bilder, das ist meine selbstständige Tätigkeit, Bilder machen, nicht nur mit Fotografie, sondern auch mit Malerei, Design und digitaler Kunst.
Dabei habe ich eine Lebensphilosophie und um die geht es unter anderem auch bei der Rondinax. Es geht nicht nur um schnelle Ergebnisse, es geht um den Prozess, etwas zu erkennen, womöglich zunächst durch Fehler, um dann aus ganz eigener, selbst gespürter Erfahrung zu wissen, wie es richtig ist. Halte diesen Prozess auf die Einstellung der Lebensbelange bezogen für sehr gewinnbringend und erfolgreich.
Auch in der Fotografie, worum geht es letztendlich, doch um das erfolgreiche Absolvieren des Lebenszeitraumes. Entschuldigung, aber da komm ich um ein wenig Philosophieren nicht drumrum.
Sicher, die Dunkelkammer ist ein ganz wichtiger Teil beim Bildermachen in der analogen Fotografie, ohne Frage, und welche Technik dabei zum Einsatz kommt, hängt eben neben den allgemeinen Erfahrungen vor allem auch von der eigenen Einstellung ab. Es ist ein Unterschied, ob man technisch qualitative Bilder produzieren will oder ob man kreativ experimentieren will. Das eine ist korrektes Handwerk und das andere ist Versuch und Irrtum.
Das sind völlig verschiedene Formen, um mit der Arbeit ein erfülltes Leben zu ermöglichen.
Grußfluuu
da ich bei der Ersteigerung der Rondinax 60 Pech hatte und ein Teil fehlt, ist das Entwickeln nicht möglich,
so habe ich die Laborarbeit zunächst zurückgestellt, bis sich eine Dunkelkammer findet.
Natürlich geht es um Fotos, um Bilder, das ist meine selbstständige Tätigkeit, Bilder machen, nicht nur mit Fotografie, sondern auch mit Malerei, Design und digitaler Kunst.
Dabei habe ich eine Lebensphilosophie und um die geht es unter anderem auch bei der Rondinax. Es geht nicht nur um schnelle Ergebnisse, es geht um den Prozess, etwas zu erkennen, womöglich zunächst durch Fehler, um dann aus ganz eigener, selbst gespürter Erfahrung zu wissen, wie es richtig ist. Halte diesen Prozess auf die Einstellung der Lebensbelange bezogen für sehr gewinnbringend und erfolgreich.
Auch in der Fotografie, worum geht es letztendlich, doch um das erfolgreiche Absolvieren des Lebenszeitraumes. Entschuldigung, aber da komm ich um ein wenig Philosophieren nicht drumrum.
Sicher, die Dunkelkammer ist ein ganz wichtiger Teil beim Bildermachen in der analogen Fotografie, ohne Frage, und welche Technik dabei zum Einsatz kommt, hängt eben neben den allgemeinen Erfahrungen vor allem auch von der eigenen Einstellung ab. Es ist ein Unterschied, ob man technisch qualitative Bilder produzieren will oder ob man kreativ experimentieren will. Das eine ist korrektes Handwerk und das andere ist Versuch und Irrtum.
Das sind völlig verschiedene Formen, um mit der Arbeit ein erfülltes Leben zu ermöglichen.
Grußfluuu
http://www.fluuu-bilder.de künstlerische Fotografie
http://www.webarchitectura.de kreatives Webdesign
http://www.webarchitectura.de kreatives Webdesign