"...Fotografie als Handwerk oder Kunsthandwerk ist ein Ausführen von gelernten Handgriffen, künstlerische Fotografie setzt sich dabei auch noch mit den nicht klar definierten menschlichen Neigungen, Eigenschaften und Fähigkeiten auseinander, sie sind immer wieder neu zu erforschen und im Bild festzuhalten. Handwerklich technisches Wissen ist Grundlage aber hilft bei diesem Prozess kein Stück weiter, da ist die Fähigkeit gefragt sich neuen, unbekannten und nicht dem Mainstream und der Mode unterworfenen Dingen zuzuwenden, die sich nicht durch Berechnung sondern nur durch Versuch ergründen lassen, so wie ich den Versuch mit der Rondinax 60 durchführen wollte als ein Erleben von Gespür und Wahrnehmung zwar längst vergangener aber für mich völlig neuer Bereiche menschlichen Lebens."
...oha, meine Fußsel in eine mechanische Uhr eingebaut, ergänzen mittlerweile schon 'ne recht brauchbare Gangreserve... ;-))))
...irgendwie erinnert mich deine Vorgehensweise an ein Kind, das der Meinung ist, die Inkredenzien, die man zusammenrührt, müssen nur ausgefallen genug sein, und schon hat man das Wundermittel gebraut, auf das die Welt gewartet hat... Ersatzweise könntest Du auch versuchen, dich in verschiedenen künstlerisch wertvollen Posen aus dem Fenster des zweiten Stockes zu stürzen, um vielleicht auf diese Weise die Gesetze der Schwerkraft aufzuheben... ;-)
...oha, meine Fußsel in eine mechanische Uhr eingebaut, ergänzen mittlerweile schon 'ne recht brauchbare Gangreserve... ;-))))
...irgendwie erinnert mich deine Vorgehensweise an ein Kind, das der Meinung ist, die Inkredenzien, die man zusammenrührt, müssen nur ausgefallen genug sein, und schon hat man das Wundermittel gebraut, auf das die Welt gewartet hat... Ersatzweise könntest Du auch versuchen, dich in verschiedenen künstlerisch wertvollen Posen aus dem Fenster des zweiten Stockes zu stürzen, um vielleicht auf diese Weise die Gesetze der Schwerkraft aufzuheben... ;-)
GruÃ
Wolf
Wolf