ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ?

36 Replies, 124276 Views

Wie gesagt zum Testen _ob_ was drauf ist geht es.

Aber der normale C41 Process führt zum völligen Überentwickeln und dabei laufen die Farben weg.

Die Königkeit hält sich allerdings in Grenzen und sieht nicht so aus wie bei dir.

Zwei Dinge solltest du bedenken:

als ich das Experiment gemacht habe war es ca. 1987/88. Der NC21 war neu und nicht überlagert.

Zweitens (das kannst du auch selber recherchieren, ich bin jetzt zu faul) könnte es sein, dass der Tetenal-Amateursatz (der von 1988! - Entw/Bix/Stabi, kein Stoppbad, sondern 15min Wässerung) mit niedriger Temperatur (30°C ?) gearbeitet hat.

Profi-Labore arbeiten aber bei höheren Temperaturen.

Ich habe gerade nochmal in meiner Literatur "Colorbildpraxis" von Lothar Prengel vom VEB Fotokinoverlag Leipzig nachgesehen, Trocknungstemperatur sollte 40°C nicht überschreiten. Über maximale Temperaturen der Bäder leider keine Angaben. Man geht halt von Standard 25°C aus und nimmt nicht an dass Amateure sinnlos ihre Bäder heizen...

In "Entwickeln" von Norber Göel (selbe Verlag) wird beschrieben dass durch Zusatz von Natriumsulfat ein Aufquellen der Gelantineschicht verhindert werden kann ("Tropenentwickler"). Bis zu 150g/Liter -> bis zu 35°C.

Keine Ahnung ob das auch bei Farbfilmen funktioniert.

Fazit: selberentwickeln mit C41-Kit ok vor allem da du die Entwicklung verkürzen könntest (oder bei niedrigerer Temperatur), Labor wäre ich vorsichtig. Aber wenn's niemand probiert, werden wir weiter rumraten...

BTW: ich habe noch einen ORWO-Entwicklungssatz C5168. Den möchte ich aufheben. Sollte ich aber wider erwarten doch zwei davon haben, bzw. entsprechende Einzelchemikalien (sprich ORWO C14-Farbentwickler[1], die andere Brühe kannst du auch vom C41-Kit nehmen) könnte ich dir was anbieten. Versprechen tue ich aber nichts. Komme ich aber erst Donnerstag-Abend dazu nachzuschauen.

Messages In This Thread
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by orwograph - 21-08-2007, 01:28 PM
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by orwograph - 25-08-2007, 05:38 PM
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by orwograph - 26-08-2007, 12:19 PM
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by orwograph - 16-09-2007, 07:47 PM
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by Wolfgg - 16-09-2007, 09:19 PM
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by piu58 - 17-09-2007, 12:54 PM
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by orwograph - 20-09-2007, 10:36 AM
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by cfb_de - 23-09-2007, 10:17 PM
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by peaceman - 24-09-2007, 11:13 AM
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by orwograph - 24-09-2007, 12:19 PM
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by Wolfgg - 24-09-2007, 05:32 PM
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by cfb_de - 20-10-2007, 02:06 AM
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by cfb_de - 20-10-2007, 10:03 AM
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by Wolfgg - 20-10-2007, 04:35 PM
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by Wolfgg - 20-10-2007, 07:29 PM
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by Wolfgg - 25-10-2007, 11:18 PM
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by orwograph - 04-11-2007, 11:28 PM
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by Wolfgg - 05-11-2007, 12:32 AM
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by ThomasT - 13-01-2008, 05:35 PM
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by orwograph - 14-01-2008, 12:01 AM
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by ThomasT - 14-01-2008, 12:43 AM
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by orwograph - 15-01-2008, 08:16 PM
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by ThomasT - 16-01-2008, 12:36 PM
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by orwograph - 18-01-2008, 09:16 AM
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by ThomasT - 18-01-2008, 12:25 PM
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by orwograph - 18-01-2008, 03:43 PM
ORWOcolor/ORWOchrom in C-41/E-6 ? - by ThomasT - 20-01-2008, 01:34 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector