Bei mir ist der umgekehrte Fall Fakt: Ich suche ein Warmton-Multikontrast-Baryt, weil ich bisher hauptsächlich auf ORWO-Festgradationspapier (Baryt) arbeite, das zudem kaltschwarz ist. Ich kann/will mir aber kein Papier aus dem Hochpreissegment zulegen, weil mein komplettes "Frontend" (Kamera, Objektive, Entwicklerchemie und letztlich meine Erfahrung) bestenfalls als semiprofessionell zu bezeichnen sind. Also mache ich Zugeständnisse. <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' /> Das MCC aus dem Test hat mir sehr gut gefallen bis auf die Tatsache, dass mir die Emulsion für meinen Geschmack etwas zu fest am Trockentuch meiner Heißpresse festgeklebt ist. Das ORWO-Papier lässt sich doch viel leichter und dementsprechend kleben da auch deutlich weniger Fusseln auf der Oberfläche.
Aber zurück zum Thema: ich habe letzte Woche in Moskau zweierlei Papiere neu im Laden gekauft, die mir preislich gefallen haben und die ich nun erstmal testen werde (Slavich Bromportrait/Baryt Warmton kartonstark Normalkontrast 10*15cm 25 Blatt für 2,50 Euro und Fomabrom Variant 30*40cm 10 Blatt für 8,- Euro)
Schade, dass Du Dich bei mir vor Moskau nicht mehr gemeldet hast, sonst hätte ich Dir das ein oder andere noch recherchieren können. Besonders auf das billige Slavich-Warmtonbaryt bin ich mal gespannt.
Außerdem muss ich bei Euch erst noch Kunde werden, irgendwie habe ich bisher noch ne kleine Hemmschwelle wegen des ersten Einkaufs, Mindestbestellwerts, Versandkosten usw. Ich würde lieber mal zu Euch in den Laden kommen, wenn ich mal wieder in Berlin bin.
Peter.
Aber zurück zum Thema: ich habe letzte Woche in Moskau zweierlei Papiere neu im Laden gekauft, die mir preislich gefallen haben und die ich nun erstmal testen werde (Slavich Bromportrait/Baryt Warmton kartonstark Normalkontrast 10*15cm 25 Blatt für 2,50 Euro und Fomabrom Variant 30*40cm 10 Blatt für 8,- Euro)
Schade, dass Du Dich bei mir vor Moskau nicht mehr gemeldet hast, sonst hätte ich Dir das ein oder andere noch recherchieren können. Besonders auf das billige Slavich-Warmtonbaryt bin ich mal gespannt.
Außerdem muss ich bei Euch erst noch Kunde werden, irgendwie habe ich bisher noch ne kleine Hemmschwelle wegen des ersten Einkaufs, Mindestbestellwerts, Versandkosten usw. Ich würde lieber mal zu Euch in den Laden kommen, wenn ich mal wieder in Berlin bin.
Peter.