CMS 20 er rollt sich - er rollt sich nicht

4 Replies, 12748 Views

Äm, vielleicht mache ich mich jetzt ziemlich unbeliebt, aber wo liegt hier das Problem? Viele Filme, die ich gerne verwende, haben die Rollneigung. Das betrifft vor allem russische Fabrikate, denen ganz offensichtlich jede Anti-Curling-Schicht fehlt. Als ich vor Jahren anfing, auf dieses Material zu fotografieren, habe ich in einem russischen Fotolabor einen "alten Hasen" gefragt, was man gegen das Rollen tun kann - er hat mich verwundert angeschaut und mir folgendes entgegnet:

Man halte den (am besten gerade erst getrockneten) ungeschnittenen Film mit der einen Hand an seinem Ende (wo der Klebestreifen befestigt ist, der den Film am Kern hielt) fest und wickele ihn mit etwas Geschick, ohne die Bereiche zu berühren, die Bilder enthalten, mit der Emulsion nach außen auf. So ergibt sich, dass der lägere bilderlose Vorlaufbereich des Films außen auf der so gewickelten Rolle liegt - man kann das Rölchen nun gefahrlos mit den Fingern anfassen und in ein leeres Filmdöschen schieben. Es verkratzt und 'verfingerabdruckt' nur der Bereich, den man später ohnehin abschneidet. Das Ganze lasse man ca. 24 Stunden in der Filmdose. Die Zeit muss man aber ausprobieren - manche Filme sind, je nach Trägermaterial, schon nach 12 Stunden glatt, andere erst nach 2 Tagen. Filme auf Acetatbasis glätten sich merklich schneller als die auf PET-Basis. "Fertig" ist die Entwöhnung dann, wenn der Film beim Herumdrehen des geöffneten Filmdöschen ohne langes Ziehen herausfällt. Wartet man zu lang, kann es sein, dass der Film sich nach der Aktion in die andere Richtung rollt <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' /> - meiner Erfahrung nach ist es auch besser, wenn man den Film nicht zu lange nach dem Trocknen aufrollt. Wenn er erst richtig knacketrocken ist, geht die Entwöhnung schlechter als mit einer _leichten_ Restfeuchte.

Traut euch! Ich mache das mit nahezu jedem Film (nur der FP4 und Farbfilme liegen bei mir wirklich plan, alle anderen sind mehr oder weniger gerollt), und nie gab es Mikrorisse, Abblättern der Emulsion, Kratzer (bei sachgemäßem Aufwickeln) und dergleichen Schreckliches. Und seitdem ist mir das Problem sich rollender Filme ein Fremdwort... nur Zeit kostet die Aktion eben etwas. Wer seine Filme direkt nach der Entwicklung in kurze Streifchen schnippeln will oder muss, hat in der Tat ein Problem.

Alles Gute!

Peter.
(This post was last modified: 13-02-2008, 08:50 PM by orwograph.)

Messages In This Thread
CMS 20 er rollt sich - er rollt sich nicht - by orwograph - 13-02-2008, 08:45 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector