[quote name='Mirko Boeddecker' post='9768' date='28-09-07, 14:40 ']Hallo Markus,
Wenn wir an der Lithfähigkeit des Papiers etwas ändern würden, dann ginge das leider nicht ohne auch die ganze Charakteristik des Papiers zu verändern.
Falls sich auf der Nachfrageseite ein spürbarer Trend hin zu lithfähigen Papieren entwickeln sollte, wäre es kein Problem ein richtiges Lithpapier als zweites Produkt zu machen.
Mirko[/quote]
Die Charakteristik des Papiers zu verändern, wäre bei der jetzt erreichten Qualität schon grober Unfug.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend vermiesen - oder was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. Wenn die Chemie stimmt, lässt sich die aktuelle Charge zum Lith erweichen. Der Entwickler muss nur ein wenig anders abgestimmt werden, mit einigen Tropfen "E" klappt das dann doch. Sobald das Papier verfügbar ist, wird der SE5 das Additiv E standardmäßig enthalten.
Gruß
wm[ATTACHMENT NOT FOUND]
Wenn wir an der Lithfähigkeit des Papiers etwas ändern würden, dann ginge das leider nicht ohne auch die ganze Charakteristik des Papiers zu verändern.
Falls sich auf der Nachfrageseite ein spürbarer Trend hin zu lithfähigen Papieren entwickeln sollte, wäre es kein Problem ein richtiges Lithpapier als zweites Produkt zu machen.
Mirko[/quote]
Die Charakteristik des Papiers zu verändern, wäre bei der jetzt erreichten Qualität schon grober Unfug.
Man soll den Tag nicht vor dem Abend vermiesen - oder was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. Wenn die Chemie stimmt, lässt sich die aktuelle Charge zum Lith erweichen. Der Entwickler muss nur ein wenig anders abgestimmt werden, mit einigen Tropfen "E" klappt das dann doch. Sobald das Papier verfügbar ist, wird der SE5 das Additiv E standardmäßig enthalten.
Gruß
wm[ATTACHMENT NOT FOUND]