große Abzüge in der Regenrinne entwickeln

5 Replies, 19035 Views

Hallo,

hat jemand Erfahrung, wie man große Abzüge (100 x 150 cm mit Fomaspeed von der Rolle) selber entwickelt. Wie ich gehört habe, macht man das zweckmäßigerweise in einer vorn und hinten abgeschlossenen Regenrinne und zieht das Papier gerollt da durch. Klingt einerseits plausibel, da man so das Papier nicht so leicht knickt, allerdings vorstellen, wie das geht, kann ich mir das auch nicht so recht. Wie kann man so gewährleisten, dass überall gleichmäßig und gleich lang Chemie hinkommt. Gibt es keine Probleme, wenn das sich nasse, gerollte Papier berührt und aufeinander liegt? Oder bringt man das Papier, nachdem es aus der Chemie rauskommt, gar nicht in Rollenform, sondern zieht es zu zweit immer wieder durch die Rinne hin und her?

Wer hat das schon mal gemacht und kann mir Tipps geben. Das ganze wird eine Ausstellung mit Studenten, wir wollen so ca. 20 große Abzüge selber machen.

Grüße

Quirin

Messages In This Thread
gro? Abz?ge in der Regenrinne entwickeln - by Quirin - 21-02-2008, 09:37 AM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector