TMY in ADX - Entwicklung schiefgegangen

1 Replies, 8107 Views

Hallo,

ich habe schon mehrmals mit ADX entwickelt (in erster Linie APX 100 + 400, FP4 und HP5) mit hervorragenden Ergebnissen. Gestern wollte ich den 4x5' TMY darin eintesten. Nach dem Entwickeln Dose geöffnet - erinnerte mich an einen E-6 der aus der Dose kam. Sicherheitshalber neuen Fixierer angesetzt (ich mache immer Doppelfixage, habe diesmal beide neu angesetzt) und habe nochmals 2x 2min fixiert. Gewässert, Netzmittel, Dose auf - jetzt erinnerte er eher an ein SW-Film der in Tanol gebadet hatte.... Im trockenen Zustand hat der Film einen extremen grauen Träger (wobei der TMY sonst sehr klar ist) und die dunklen Stellen sind eher bräunlich grau. Empfindlichkeit nur 200ASA. Nachdem der Entwickler sonst problemlos ist und ich immer gute Ergebnisse hatte kann es eigentlich nicht sein, dass er mit dem TMY so reagiert. Der Film ist auch frisch und völlig in Ordnung.

Wie kann sowas passieren? Ich habe mir anschließend die Dose angeschaut, die hat einen Silberbelag innen. Kann das daher kommen? Komisch halt, dass es sonst nicht solche Auswirkungen hatte. Wie bekomm ich den Belag weg? Andere Ideen?

Entwickelt wurde in einer 2500-er Jobodose mit Planfilmspirale, rotiert bei 20°. 2 min vorwärts, ADX A:5,5ml; B:5,5ml Wasser 260ml 8min, 1min Stop, Fixage siehe oben, Wässerung 5x2min, Netzmittel 1min.

Gruß Peter
THINK POSITIVE - MAKE NEGATIVES

Messages In This Thread
TMY in ADX - Entwicklung schiefgegangen - by Peter Volkmar - 28-02-2008, 04:18 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector