Hallo,
natürlich löst sich kreativ/künstlerische Begabung nicht theoretisch Erlernen aber darum geht es mir auch gar nicht. Mir geht es um eine Form des Lernens im Leben schlechthin. Das geht mit Büchern aus der Bücherei, durch Versuch und Irrtum, durch praktisches Probieren, durch Studium an der Hochschule, VHS bedingt auch, durch Praktikum in Firmen, durch Befragen von Meistern oder anerkannten Fachleuten und eben durch Fernstudium. Kein erfolgreicher Künstler wird jemals nach seiner Ausbildung gefragt, man braucht um den Beruf des bildenden Künstlers auszuüben keinen Qualifizierungsnachweis in Form von Zeugnissen erbringen, es zählt allein die Fähigkeit des Kreierens und Verkündens.
Bei Joseph Beuys klingt es so:
"Kunst kann man lernen, eine gewisse Begabung wird wohl Voraussetzung sein, aber Fleiß gehört dazu. Kunst kommt von Kunde, man muss etwas zu sagen haben, auf der anderen Seite aber auch Können, man muss es auch sagen können. Und dann Sinn für Proportionen, für Masse, Formsinn, Sinn für Gleichgewicht. Natürlich ist das subjektiv. Aber es gibt keine Möglichkeit, Urteile zu fällen außerhalb des Subjekts."
So sehe ich im Lernen von Naturgesetzen, Lebenszusammenhängen des menschlichen Daseins und gestalterischen Erkenntnissen immer den Weg als Ziel, es ist die Auseinandersetzung mit anderen Menschen, mit Lehrern, mit Wissen im Alltag, dass ein erfüllten Lebensweg beschert...
Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
grußfluuu
natürlich löst sich kreativ/künstlerische Begabung nicht theoretisch Erlernen aber darum geht es mir auch gar nicht. Mir geht es um eine Form des Lernens im Leben schlechthin. Das geht mit Büchern aus der Bücherei, durch Versuch und Irrtum, durch praktisches Probieren, durch Studium an der Hochschule, VHS bedingt auch, durch Praktikum in Firmen, durch Befragen von Meistern oder anerkannten Fachleuten und eben durch Fernstudium. Kein erfolgreicher Künstler wird jemals nach seiner Ausbildung gefragt, man braucht um den Beruf des bildenden Künstlers auszuüben keinen Qualifizierungsnachweis in Form von Zeugnissen erbringen, es zählt allein die Fähigkeit des Kreierens und Verkündens.
Bei Joseph Beuys klingt es so:
"Kunst kann man lernen, eine gewisse Begabung wird wohl Voraussetzung sein, aber Fleiß gehört dazu. Kunst kommt von Kunde, man muss etwas zu sagen haben, auf der anderen Seite aber auch Können, man muss es auch sagen können. Und dann Sinn für Proportionen, für Masse, Formsinn, Sinn für Gleichgewicht. Natürlich ist das subjektiv. Aber es gibt keine Möglichkeit, Urteile zu fällen außerhalb des Subjekts."
So sehe ich im Lernen von Naturgesetzen, Lebenszusammenhängen des menschlichen Daseins und gestalterischen Erkenntnissen immer den Weg als Ziel, es ist die Auseinandersetzung mit anderen Menschen, mit Lehrern, mit Wissen im Alltag, dass ein erfüllten Lebensweg beschert...
Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
grußfluuu
http://www.fluuu-bilder.de künstlerische Fotografie
http://www.webarchitectura.de kreatives Webdesign
http://www.webarchitectura.de kreatives Webdesign