Lassen wir mal die Kirche im Dorf was diese "Ankündigung des Jahres" betrifft..
Über das Timing, den Inhalt und die Absicht dahinter kann ich nicht viel sagen.
Wichtig ist hier im Moment nur: Die Meldung kommt nicht von Agfa Gevaert.
Es wäre auch schwer zu verstehen warum Agfa es als Neuigkeit ankündigt, dass sie MCP unter einem anderen Namen seit über 15 Jahren im Luftaufklärungsmarkt verkaufen und sich bemüht haben das möglichst auch weiterhin zu tun, um Ihre seit langem bestehenden Absatzmärkte zu erhalten.
Wir (ADOX und InovisCoat) haben daher auch nie ein Problem darin gesehen Agfa die benötigten Emulsionen zu liefern um dieses Papier weiter herzustellen. Es sollte auch auf einer anderen Unterlage (speziell für die Luftaufklärung) gegossen werden, die eigens von Agfa entwickelt worden ist.
Keinesfalls wird dadurch das MCP oder MCC Projekt gefördert.
InovisCoat wird noch dieses Jahr die neue Gießanlage und die neue Emulsionierungsanlage in Monheim in Betrieb nehmen und wir werden MCP und MCC gemeinsam, in perfekt auf den Markt zugeschnittenen Losgrößen, produzieren.
Das Papier wird unter dem Handelsnamen ADOX MCC und ADOX MCP vermarktet werden, so wie von Anfang an geplant.
Jeder, der Interesse an dem „neuen alten“ MCC und MCP hat kann dieses über ADOX beziehen. Als Fachhändler zu attraktiven Händlerkonditionen und als Endverbraucher zu einem vernünftigen Preis.
Das Papier und die Konfektionierung sind „Made in Germany“ und tragen auch hier zur Arbeitsplatzsicherung bei. Wer der Erzeugung ist, dass belgische Messer schärfer schneiden, dem sei es gegönnt sich zu höheren Preisen auch mit „belgischem Konfekt“ einzudecken. Sind zwar teilweise etwas kryptisch die Luftaufklärungsformate aber schöne Fotos kann man darauf bestimmt auch machen, wenn man etwas abschneidet: [url="http://www.agfa.com/en/sp/news_events/news/assortment_change.jsp"]http://www.agfa.com/en/sp/news_events/news...ment_change.jsp[/url]
Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Mirko
(This post was last modified: 14-03-2008, 07:44 PM by Mirko Boeddecker.)
Über das Timing, den Inhalt und die Absicht dahinter kann ich nicht viel sagen.
Wichtig ist hier im Moment nur: Die Meldung kommt nicht von Agfa Gevaert.
Es wäre auch schwer zu verstehen warum Agfa es als Neuigkeit ankündigt, dass sie MCP unter einem anderen Namen seit über 15 Jahren im Luftaufklärungsmarkt verkaufen und sich bemüht haben das möglichst auch weiterhin zu tun, um Ihre seit langem bestehenden Absatzmärkte zu erhalten.
Wir (ADOX und InovisCoat) haben daher auch nie ein Problem darin gesehen Agfa die benötigten Emulsionen zu liefern um dieses Papier weiter herzustellen. Es sollte auch auf einer anderen Unterlage (speziell für die Luftaufklärung) gegossen werden, die eigens von Agfa entwickelt worden ist.
Keinesfalls wird dadurch das MCP oder MCC Projekt gefördert.
InovisCoat wird noch dieses Jahr die neue Gießanlage und die neue Emulsionierungsanlage in Monheim in Betrieb nehmen und wir werden MCP und MCC gemeinsam, in perfekt auf den Markt zugeschnittenen Losgrößen, produzieren.
Das Papier wird unter dem Handelsnamen ADOX MCC und ADOX MCP vermarktet werden, so wie von Anfang an geplant.
Jeder, der Interesse an dem „neuen alten“ MCC und MCP hat kann dieses über ADOX beziehen. Als Fachhändler zu attraktiven Händlerkonditionen und als Endverbraucher zu einem vernünftigen Preis.
Das Papier und die Konfektionierung sind „Made in Germany“ und tragen auch hier zur Arbeitsplatzsicherung bei. Wer der Erzeugung ist, dass belgische Messer schärfer schneiden, dem sei es gegönnt sich zu höheren Preisen auch mit „belgischem Konfekt“ einzudecken. Sind zwar teilweise etwas kryptisch die Luftaufklärungsformate aber schöne Fotos kann man darauf bestimmt auch machen, wenn man etwas abschneidet: [url="http://www.agfa.com/en/sp/news_events/news/assortment_change.jsp"]http://www.agfa.com/en/sp/news_events/news...ment_change.jsp[/url]
Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Mirko