Eukoton und Speed Papiere

5 Replies, 14113 Views

Hallo,

ich habe mal wieder in der Bucht gefischt: Eine Flasche Eukoton und eine kleine Packung AGFA Brovia Speed BN 310 RC 3. Eukoton ist ein Schnellentwickler ist für Papiere mit eingelagerten Entwicklersubstanzen. Mit dem AGFA Papier funktioniert das auch einwandfrei, nach drei Sekunden ist die maximale Schwärzung erreicht. Da ich aber noch nicht viel Erfahrung habe wollte ich auch andere Papiere ausprobieren. Ich habe es dann mit Foma Variant III ausprobiert, da tat sich irgendwie gar nichts. Das Foma Papier ist vielleicht zwei Jahre alt und entwickelt in N133 einwandfrei. Im Impex Katalog steht aber das das Papier eingelagerte Entwicklersubstanzen hätte. Wieso funktioniert das trotzdem nicht? <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/unsure.gif' class='bbc_emoticon' alt=':rolleyes:' />

P.S. Es kommt mir so vor das sich bei Eukoton und dem genannten Agfa Papier nach dem Entwickeln die Schwärzen noch etwas verstärken. Ist das Einbildung oder irgendwie chemisch begründbar?

Messages In This Thread
Eukoton und Speed Papiere - by ravebenni - 13-04-2008, 08:51 PM
Eukoton und Speed Papiere - by Mirko Boeddecker - 14-04-2008, 06:00 AM
Eukoton und Speed Papiere - by w.schwetz - 14-04-2008, 09:44 AM
Eukoton und Speed Papiere - by Mirko Boeddecker - 18-04-2008, 09:13 AM
Eukoton und Speed Papiere - by Peter Volkmar - 18-04-2008, 09:05 PM
Eukoton und Speed Papiere - by cfb_de - 20-04-2008, 10:25 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector