Eukoton und Speed Papiere

5 Replies, 14119 Views

Hallo Peter,

eben. Damit dürften alle Fragen klar sein.

Für die PE-Jünger nochmal deutlicher: Da geht das genauso! Und mit Heißrocknung vs. Wöcheleine lassen sich bei bestimmten PE-Emulsionen (z.B. dem alten Amaloco Varimax, Efke Varycon oder annähernd beliebigen neuen Emulsionen verschiedener Handelsmarken) herrliche Diskussionen über "Blooming" heraufbeschwören.

Einfach mal die Emulsion bei der Trocknung anständig anschmelzen und schon hat sich das Thema erledigt. Dann hat man nur noch den selbst zu kontrollierenden "Dry-Down"-Effekt.

Mein Leib- und Magen-Papier aus dem Hause des Gastgebers kennt wohl jeder. Da sind noch wenige Meter auf der Rolle, ich kenne den Dry-Down von diesem Papier, kenne die Empfindlichkeits- und Tonalitätsänderungen über das erste Jahr nach Guß und danach. So etwas hätte ich gern genauso wieder. Zu einem ähnlich attraktiven Preis.

Beste Grüße,

Franz

Messages In This Thread
Eukoton und Speed Papiere - by ravebenni - 13-04-2008, 08:51 PM
Eukoton und Speed Papiere - by Mirko Boeddecker - 14-04-2008, 06:00 AM
Eukoton und Speed Papiere - by w.schwetz - 14-04-2008, 09:44 AM
Eukoton und Speed Papiere - by Mirko Boeddecker - 18-04-2008, 09:13 AM
Eukoton und Speed Papiere - by Peter Volkmar - 18-04-2008, 09:05 PM
Eukoton und Speed Papiere - by cfb_de - 20-04-2008, 10:25 PM



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector